Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

Re: Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

von Baden » 22.06.2016, 08:50

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Layoutanpassung nur funktioniert, wenn der Benutzer noch nie angemeldet war.

Wir betanken unsere PCs mit einer Softwareverteilung. Dort wird nach der OS Installation die xml Datei ausgetasucht. Bei der ersten Anmeldung wird dann die xml Datei für den Benutzer geladen. Leider habe ich es auch nicht hinbekommen, diese im Nachhinein zu ändern.

Re: Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

von Der Puritaner » 30.05.2016, 16:36

Ja habs gerade gesehen, hier hab ich aber was gefunden https://translate.google.de/translate?h ... rev=search was sich auch mit dem beschäftigt, das wäre natürlich echt eine Erleichterung, ich finde leider zum teil die Pfade nicht.

Re: Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

von moinmoin » 30.05.2016, 16:31

Ich hatte mir die xml einmal angeschaut und die scheint bei jedem gleich zu sein. Default eben. :?

Re: Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

von Der Puritaner » 30.05.2016, 16:24

Hier https://msdn.microsoft.com/de-de/librar ... 85%29.aspx
gibts eine schöne Anleitung dafür.
Mich tät jedoch interessieren ob ich nicht einfach aus einem bestehenden User Profil die DefaultLayouts.xml datei in ein anderes übertragen kann, bis ich mit der Anleitung fertig bin hab ich längst das Startmenü von 5 PCs mit 15Benutzern geändert :rofl:

Re: Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

von Franky » 30.05.2016, 12:09

Hallo,

ich wäre schon glücklich, wenn ich den ersten Schritt hinbekommen würde, den du beschreibst, mit der Layoutmodification.xml

Die Datei habe ich schon erstellt mit Exprot-startlayout, aber wie ich die dann wo einfügen muss?! weiß ich nicht. Laut MS im Windows Image, nur da hab ich auch keinen Plan wie was wo wann.

Evtl. kann es mir wer erklären.

lg
franky

Re: Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

von ozoffi » 17.02.2016, 10:41

Wird das nicht in der NTUSER.DAT abgelegt?

Re: Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

von moinmoin » 16.02.2016, 16:10

Den wüsste ich auch gerne.
Mir ist zwar so, dass ich den schon mal in den "Fingern" hatte, aber.. :? ...wenn, wäre er schon im Wiki eingetragen.
Leider hat MS mit der finalen 10240 den bekannten Pfad ja geändert.

Ach und :willkommen:

Kachel / StartMenü Konfiguration - wo wird die Einstellung gespeichert

von Baden » 16.02.2016, 11:59

Hallo,
ich erstelle für unser Unternehmen ein Standard-StartMenü bzw. Kachelansicht.
Ich bin nun soweit, dass alle Apps, bis auf drei, nicht mehr im StartMenü (Kacheln) sichtbar sind.
Ich habe hierzu eine LayoutModifikation.xml datei erstellt. Diese wird von allen neuen angemeldeten Benutzern gezogen.

Um das System besser zu verstehen, würde mich interressieren, wo die benutzerbezogenen Einstellungen gespeichert werden.
Also, wenn ich als Benutzer eine neue Kachel im StartMenü erstelle. Wo wird diese Info abgelegt / abgespeichert ?
Bei den Desktopverknüpfungen war das klar. Mit den Apps / Kachel (als Verknüpfung) ist mir das unklar.
Irgendwo muss die Konfiguration abgelegt werden (in Datei / Regedit) etc.

Für eine Info wäre ich sehr dankbar. :daumen:

Baden

Nach oben