Dateiverlaufssicherung startet nicht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HugaHaga » 19.02.2016, 23:23

Du meinst das?

Fehler 201
Die Benutzerbibliotheken konnten nicht auf Änderungen überprüft werden, und geänderte Dateien für die Konfiguration "C:\Users\Hugahaga\AppData\Local\Microsoft\Windows\FileHistory\Configuration\Config" konnten nicht gesichert werden.

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HolgerKli » 19.02.2016, 15:45

HugaHaga hat geschrieben:Erstmal danke für die Antworten.
Ich hab jetzt alle Dateien (außer ein paar von Windows selbst) die länger waren als 250 Zeichen gelöscht oder verändert so das sie weniger haben.
Nach dem Ordner Data ist wieder alles leer. Am Ende werden nur 4 Ordner erstellt.
Bei mir scheint der Fehler irgendwo anders zu liegen. :kopfkratz:
Hallo,
was steht dort drin?
Rechte Maus auf Computerverwaltung, dann:
FileHistoryEngine in der Ereignisanzeige, Anwendungs- und Dienstprotokolle, Microsoft, Windows

Bitte kopieren und als Zitat einfügen. Dann sehen wir weiter.

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HugaHaga » 16.02.2016, 19:31

Erstmal danke für die Antworten.
Ich hab jetzt alle Dateien (außer ein paar von Windows selbst) die länger waren als 250 Zeichen gelöscht oder verändert so das sie weniger haben.
Nach dem Ordner Data ist wieder alles leer. Am Ende werden nur 4 Ordner erstellt.
Bei mir scheint der Fehler irgendwo anders zu liegen. :kopfkratz:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von moinmoin » 09.02.2016, 13:48

Sollte das hier können: http://longpathtool.com/

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HugaHaga » 09.02.2016, 09:21

Hat jemand einen Tip wie man die zu langen Dateieinnamen aufspüren kann?
Wenn das jetzt mehrere sind in verschiedensten Ordnern dann kann ich den Dateieinversionsverlauf endgültig vergessen.

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von moinmoin » 02.02.2016, 18:20

Danke Holger. :)

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HolgerKli » 02.02.2016, 18:00

moinmoin hat geschrieben:Keine Ahnung ob wir das schon hatten, aber die Partition für die Sicherung hast du mal formatiert?
Hallo, natürlich formatiert, eben alles mögliche ausprobiert...
-Lösung-
Nach Durchsuchen der zu sichernde Dateien und Löschen von sehr langen Dateinamen blieb noch eine übrig. Eine Datei aus einem Samsung Video mit Endung *.srf. Ist ja wohl LINUX, sie wurde aber unter dem Explorer ohne Probleme angezeigt und ich konnte sie mit Notepad ansehen.
Ich habe sie gelöscht, ab dann funktioniert alles. Zu finden war der Hinweis in:
FileHistoryEngine in der Ereignisanzeige, Anwendungs- und Dienstprotokolle, Microsoft, Windows


Also zuerst:
Neuestes Windows 10 Update, dann zu lange Dateinamen löschen, dann die o.g. Datei löschen (und sonst nichts, keine DISM usw....
Wieso kann das Windows nicht explizit anzeigen? Bei einem so wichtigen Programm wie Dateisicherungsverlauf? Ist mir unverständlich.
Das Backup usw. ist ja wohl auch noch sehr unausgereift (Windows 7 Sicherung !! usw.)

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von Bruce Will Es » 01.02.2016, 11:00

Ich hab meine bisherigen Sicherungen vom NAS entfernt (externe Platte), neuen Backup-Nutzer mit eigenem Verzeichnis dafür auf der NAS eingerichtet.

Anschließend meinen Windowsnutzer neu eingerichtet, die Nutzerordner einen nach dem anderen wieder auf die HDD "verschoben", damit Windows schön brav alles mitbekommt. Jetzt gehts. Neben der Win7-Sicherung läuft nun auch die DVS.

Fragt mich bei all den Möglichkeiten bitte nicht, wo die Lösung war. :duckundweg:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von moinmoin » 30.01.2016, 12:32

Keine Ahnung ob wir das schon hatten, aber die Partition für die Sicherung hast du mal formatiert?

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HolgerKli » 30.01.2016, 12:01

Hallo,
funktioniert leider nicht alles. Folgende Meldung kommt und geht nicht weg (DISM und SFC, alles probiert, FileHistory *.edb; *.xml gelöscht):
Meldung: -- Ein anderes Dateiversionslaufwerk auswählen ...aufgrund dateisystembedingter BLA BLA.
Es sieht aber so aus, als wenn alle Dateien gesichert worden sind. Das ist doch nichts Seriöses!
:sauer: :sauer: :sauer: :sauer:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HugaHaga » 29.01.2016, 11:06

Bei mir hat sich leider nichts verändert.
Egal was ich mache nach dem Ordner Data ist alles leer :(

Muss mir wohl eine Alternative suchen

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HolgerKli » 28.01.2016, 16:10

Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3124262) am 28.01.2016 installert

Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren - werde weiter testen

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von moinmoin » 24.01.2016, 11:35

Schau mal, ob dir davon etwas hilft. http://answers.microsoft.com/en-us/wind ... b9dcf061be

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HolgerKli » 24.01.2016, 11:26

Bin Administrator - nutzt jedoch nichts

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

von HugaHaga » 24.01.2016, 11:09

Danke für die Antwort
Unter den Einstellungen steht:
Lokales Konto
Administrator

Nach oben