GwenDragon hat geschrieben:
Wäre interessant zu wissen, on das mit einem anderen (älteren Win oder Linux ) OS ud Hardware auch so lahmt.
Wenn nicht sind es miese Win 10-Treiber.
In jedem Fall hast du mein Mitgefühl.
Hallo liebe Oberfränkin,
habe im gleichen Netzwerk einnen W 7 Rechner (mit dem selben Netzwerkadapter Realtek), da ist es auch nicht viel anders.
Mit den miesen Treibern gebe ich Dir recht, MS bietet zwar an, daß nach neueren Treibern gesucht werden kann, aber angeblich nichts da. Habe deshalb die neuesten, originalen Realtektreiber installiert --> auch kein Erfolg.
Habe auf einen Tip aus der MS-Community hin mal probeweise das TCI/IPv6 Protokoll deaktiviert --> fast keine Verbesserung.
Gibt es vielleicht andere Einstellungen in den Adaptereigenschaften, die Verbesserungen bringen könnten ? Habe im Web recherchiert, aber danach wird die Konfiguration eines Adapters weitgehend automatisch optimiert. Ich selbst habe wenig/keine Erfahrungen mit Netzwerk- und Adaptereinstellungen.
Hat die Ladereihenfolge der Geräte etwas damit zu tun und kann man da etwas ändern ??
Übrigens interessant:
Seit dem Update auf 10586.71 braucht das Laden des Realtek-Audiocontrollers Minuten (!!!) bevor er aufgerufen werden kann.
Haben die MS-"Strategen" denn überhaupt keine Kontrolle mehr darüber, was sie uns Versuchskarnickeln abliefern ??
Gruß aus Unterfranken
Joern
P.S Veitshöchheim war gut, gelle ?