samurize

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: samurize

Re: samurize

von moinmoin » 18.01.2016, 12:33

Interessante Idee. :)

Re: samurize

von Gast » 18.01.2016, 12:18

ok, kleiner tip.
meisten user haben smartphone und evtl dadurch ein google konto (@gmail) ;)
da kann man in den einstellungen von anderen mail clienten importieren (z.b t-online)
somoit funktioniert pop wieder in samurize.
pop muss nur im gmail konto aktiviert werden.

Re: samurize

von moinmoin » 11.01.2016, 16:08

Jo, wie bei GMX.
Kann man leider nichts machen.

Re: samurize

von Gast » 11.01.2016, 16:00

t-online funktioniert nicht.
absolut identische daten eingegeben wie im mail proggy. SSL fehler

Re: samurize

von moinmoin » 11.01.2016, 15:49

MailCounts- Funktionieren ja. Aber nicht jeder Mailanbieter kann benutzt werden.
GMX funktioniert nicht.
Arcor, wie bei mir, funktioniert.
Musst du alles mal testen.

samurize

von Gast » 11.01.2016, 15:39

läuft bzw. funktioniert bei irgenjemand noch das plugin MailCounts oder das interne POP protokoll ?

Nach oben