Runtime Broker nervt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Runtime Broker nervt

Re: Runtime Broker nervt

von gtjgtj » 16.01.2016, 14:36

Ja, das habe ich ja auch gemacht. Aber dennoch taucht der Broker immer wieder auf. Manchmal zwischendurch, wenn ich länger nicht am Rechner sitze oder, wenn ich eine von diesen Windows 10 Apps starte - was ich ja schon vermeide (obwohl ich die Wetter-App cool finde).

Re: Runtime Broker nervt

von Tino » 15.01.2016, 23:43

Dieser Lösung kann ich nur zustimmen, hat für mich auch funktioniert:

regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker,
ändern von "Start"=dword:00000003 in dword:00000004

Re: Runtime Broker nervt

von gtjgtj » 15.01.2016, 20:43

Ja, na klar hatte ich das schon gemacht :D

Re: Runtime Broker nervt

von sven321 » 15.01.2016, 17:39

@gtjgtj,

ich vermute mal, dass Du das schon gemacht hast, was ich als Bild einfüge, überprüfe es dennoch mal...
Runtime_Broker_2-pcgh.jpg

Re: Runtime Broker nervt

von gtjgtj » 14.01.2016, 18:37

Nein Avira hat bisher nie Probleme gemacht :)

Re: Runtime Broker nervt

von moinmoin » 14.01.2016, 18:32

Nicht das da Avira dazwischenfunkt. :?

Re: Runtime Broker nervt

von gtjgtj » 14.01.2016, 17:41

und jetzt war er wieder aktiv - gleich nach dem Systemstart :sauer:

Mann, mann, was soll das bloß? Jetzt habe ich doch schon alle Maßnahmen ergriffen (s.o.) :o
(Ich habe eben nochmal die Registry überprüft - der Eintrag stimmt noch)
2016-01-14 17_32_46-Task-Manager.jpg

Re: Runtime Broker nervt

von gtjgtj » 28.12.2015, 16:14

Also, nachdem ich diesen Registryeintrag geändert hatte (siehe oben), kam es nur noch einmal vor, dass der Runtime Broker nervte. Dann war offenbar Schluss.
Danke für eure Tipps :dankeschoen:

Re: Runtime Broker nervt

von moinmoin » 27.12.2015, 11:23

Das mache ich mit Regshot http://sourceforge.net/projects/regshot/files/regshot/
1.jpg
1. Shot
Änderungen vornehmen
2.Shot
Danach Vergleich und Ausgabe und er zeigt es dir an. ;)

Re: Runtime Broker nervt

von 12ofnever » 27.12.2015, 10:56

moinmoin hat geschrieben:st kein Geheimnis, da ich das auch immer so mache. Registry scannen, Einstellung ändern, Reg wieder scannen, Vergleich anzeigen und du hast den Registryeintrag.
Hallo Jürgen,
wie genau machst Du das ?
Nach was scanst Du und wie zeigt man einen Vergleich an ?
Danke und Gruß

Joern

Re: Runtime Broker nervt

von Gast » 25.12.2015, 14:17

regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker,
ändern von "Start"=dword:00000003 in dword:00000004

Diese Die Registry-Änderung war das einzige, was nach SEHR langem rumprobieren NACHHALTIG geholfen hat. Es ist bereits gut 8 Wochen her und seitdem ist zumindest bei mir keinerlei Einschränkung feststellbar.

Re: Runtime Broker nervt

von sven321 » 16.12.2015, 16:30

Leute seit vorsichtig mit den ganzen "Tuning- u. Reinigungstools*, es wird dafür, für so mache Probleme, andere Lösungen geben, denn grade diese Tools in "NUR-Anwenderhänden" können böse Schäden verursachen...!

Re: Runtime Broker nervt

von Tino » 15.12.2015, 22:35

Re: Runtime Broker nervt

von sven321 » 14.12.2015, 15:49

Schon komisch das Du solch ein Theater mit dem Runtime Broker hast, kann es sein, dass da eine "Fremsoftware" den ganzen Prozess hoch"puscht"?
Weiß net, solange ich Windows inkl. dem RTB habe, hatte ich noch nie Probs mit dem Teil, auch auf anderen PC's oder Netwbook net... *grübelzt*
Hier mal ein ScreenShot von meinem Taskmanager... (W10 TH2 1511 build 10586.29)
14-12-_2015_15-45-45.jpg

Re: Runtime Broker nervt

von gtjgtj » 14.12.2015, 15:35

Wie versprochen...

Jetzt habe ich die Einstellung in der Registry und in der Systemsteuerung wie unten vorgeschrieben vorgenommen....und....nix hats gebracht :sauer:
Dieser vermaledeite Runtime Broker nervt noch immer!! :wandschlag:
Wenn ich sehe, dass meine CPU am durchschmoren ist, muss ich eben immer mal in den Taskmanager gucken, und diesen Broker killen.

Das kann doch nicht wahr sein, dass man sich damit rumärgern muss :ohno:

Nach oben