von Ohrwurm » 02.01.2016, 16:08
Hallo Jürgen,
zu dem Punkt Windows Update mit der Eingabeaufforderung reparieren habe ich noch eine Frage. Ich bin absoluter Laie und habe ehrlich gesagt Bammel, etwas falsch zu machen...
Werden die Befehle wie dort beschrieben so nacheinander eingegeben, ohne Pause (außer nach jedem Befehl enter drücken):
• net stop wuauserv
• net stop cryptSvc
• net stop bits
• net stop msiserver
• ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
• ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
• net start wuauserv
• net start cryptSvc
• net start bits
• net start msiserver
Was passiert denn bei den Befehlen ren C..... ?
Kann ich da nicht aus Versehen im System etwas löschen, so dass nichts mehr geht? Nicht falsch verstehen, aber ein PC ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln.. leider, aber soll's ja geben...
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
zu dem Punkt Windows Update mit der Eingabeaufforderung reparieren habe ich noch eine Frage. Ich bin absoluter Laie und habe ehrlich gesagt Bammel, etwas falsch zu machen... :ohno:
Werden die Befehle wie dort beschrieben so nacheinander eingegeben, ohne Pause (außer nach jedem Befehl enter drücken):
• net stop wuauserv
• net stop cryptSvc
• net stop bits
• net stop msiserver
• ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
• ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
• net start wuauserv
• net start cryptSvc
• net start bits
• net start msiserver
Was passiert denn bei den Befehlen ren C..... ?
Kann ich da nicht aus Versehen im System etwas löschen, so dass nichts mehr geht? Nicht falsch verstehen, aber ein PC ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln.. leider, aber soll's ja geben... :betruebt:
Gruß Jürgen