booten von vhd

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: booten von vhd

Re: booten von vhd

von moinmoin » 02.01.2016, 17:12

Re: booten von vhd

von moinmoin » 02.01.2016, 15:20

Wow, gerade angekommen.
Werde ich mir mal in Ruhe anschauen und dann mein Bestes geben.

Auf jeden Fall schon mal vorab: :dankeschoen: :daumen:

Re: booten von vhd

von bruno » 02.01.2016, 15:09

hallo
nicht so einfach , man muss in der vhd einen reg schlüssel löschen ,sonst ist die vhd ein 1:1 klone,der er auch beim verändern des haupsystem auswirkungen auf die gebootete vhd haben kann. steht aber alles in meiner anleitung die ich moinmoin zugesand habe,die er ins wiki stellen wird.
ja mit zusatzprogrammen geht es natürlich auch,ich verzichte aber so weit es geht auf zusätzliche installationen,wenn win eigene progs hat ,die auch gut sind.
gruss bruno

Re: booten von vhd

von wolf44 » 02.01.2016, 10:04

Ohne große "Klimmzüge" kann man doch mit Macrium Reflect 6.1.1000 sich vom System (Systempartition) ein Image erstellen, was man eh immer haben sollte und dann unter - Weitere Aufgaben - "Abbild in VHD umwandeln..." sich die VHD erstellen lassen.
Anschließend ohne mit bcdedit arbeiten zu müssen gleich mit EasyBCD 2.3 über "Neuen Eintrag zufügen" - Portable/Externe Medien und da Datenträgerabbild Typ Microsoft VHD (virtuelle Festplatte) diese dann einbinden.
Als Pfad wird dann nur angeben auf welcher Partition die VHD (entsprechende Bezeichnung) liegt und schon hat man den Eintrag im Bootmenü.
Da EasyBCD im Normalfall die schwarzen Booteinträge auflistet kann man da auch umstellen über
Startmenü bearbeiten und dort den Haken in - Benütze Metro Bootlader - setzen.
Schon wird wieder das alte "blaue" MS-Bootmenü beim nächsten Start gezeigt.

(betr: MBR-Installationen. )

Re: booten von vhd

von moinmoin » 02.01.2016, 08:15

schick sie einfach an mich. moinmoin@ "Seitenname". Oder http://www.deskmodder.de/phpBB3/impressum.php

Re: booten von vhd

von bruno » 02.01.2016, 03:22

ok
habe ich gemacht als Word und pdf datei . Wo kann ich sie hinsenden?
bruno

Re: booten von vhd

von moinmoin » 01.01.2016, 18:44

Bruno, wenn du das machen würdest, dann würde ich es ins Wiki schreiben. :yes:
Bilder wären natürlich auch nicht schlecht.
Kannst du entweder hier oder was vielleicht besser wäre über die Tipp-Box senden. http://www.deskmodder.de/public/con_form/index.php

Wäre klasse. :daumen:

Re: booten von vhd

von bruno » 01.01.2016, 18:26

Hallo
Wie gerade gemerkt habe ist es doch die fast die gleiche Methode wie ich sie unter win 7 benutze. Wer dies nachmachen möchte sollte aber noch weitere Informationen haben ,da nicht alles beschrieben wurde.
Wer Interesse hat, dem kann ich es ausführlich mal erklären bzw aufschreiben.
Es ist eine super Methode sein vorhandenes Betriebssystem zu klonen(ohne Fremd Programme) um es ein oder mehrmals auf sein Rechner zu kopieren und unabhängig zu seinem System zu allem möglichen zu benutzen. Zerschießt man es, löscht man einfach die Datei(klon bzw vhd) und kopiert sich die orginal vhd einfach wieder auf den Rechner. Genauso gut ist ein Backup, einfach nur EINE Datei kopieren und man hat ein komplettes backup von seinem Betriebssystem .
Es geht wirklich einfach und man kann auch nichts dabei kaputt machen und will man dieses dual system nicht mehr ,einfach ein eintrag in windows abklicken und die datei löschen –mehr nicht
gruss bruno

Re: booten von vhd

von bruno » 29.12.2015, 15:41

hallo
danke
das sieht schon mal ganz gut aus,auch wenn hier eine virtuelle festplatte über die festplattenverwaltung erstellt wurde.
das brauchte ich bei win 7 nicht , dafür war aber mehr arbeit im bcdedit nötig.
das hatt auch ein rechtl. vorteil ,da windows nicht nur einmal pro pc installiert werden darf sonder einmal pro partition.
demnach kann ich die kopie.vhd auf c:/ legen und booten.
aber vielleicht klappt auch dass.
gruss bruno

Re: booten von vhd

von moinmoin » 29.12.2015, 14:50

Hallo Bruno,
sollte nicht nur in der Theorie möglich sein. Siehe https://community.certbase.de/blogs/mg/ ... arten.aspx

booten von vhd

von bruno » 29.12.2015, 13:42

Hallo,

Frage: Unter win 7 ULT. war es möglich die erstandene systemabbilddatei xxx.vhd auf seine partition zu kopieren und über bcedit zum booten einzubinden. mann hatte dadurch auf schnelle weise eine exacte kopie seines pc's (dual bzw multiboot) zum testen spielen ect. war diese zerschossen o.ä. wurde diese gelöscht und die alte xxx.vhd wieder auf seine partition kopiert. der vorteil ist dass man kein umständliches installieren auf eine erstellten vhd festplatte plus regestrieren ect brauchte.
Ist dies unter win10 pro noch genauso möglich,und wenn ja wie ,da ja eine vhdx und keine vhd erstellt wird.
Sollte es immernoch funktionieren wär es ein riesen tip zum schnellen erstellen eines dualsystem mit eigenen winbordmitteln.
gruss bruno

Nach oben