Bitlocker noch sicher?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bitlocker noch sicher?

Re: Bitlocker noch sicher?

von Mav » 01.01.2016, 18:05

ich sage es mal so:
für den privaten Gebrauch ist Bitlocker absolut ausreichend
letztlich geht es darum die Festplatten vor fremden Zugriff zu verschlüsseln
Rechner kann ohne PW nicht gestartet werden /Festplatte ist ohne PW auf anderen Rechnern unbrauchbar
alternativ eben TrueCrypt

hätte ich ein Wirtschaftsunternehmen, wo sensible Daten auf der Platte gespeichert werden..... naja, da gibt es besseres.

Bitlocker noch sicher?

von GwenDragon » 31.12.2015, 15:19

Eine Bekannter fragte mich vor Weihnachten, was ich von Bitlocker auf Windows 10 halte, ob das sicher ist.
Ich sagte ihm, ich wäre da unsicher, weil ich es nicht verwende, mangels Vertrauen.

Nun meldet heise, dass Windows 10 Sicherheitsmechanismen durchbricht, weil es einen privaten (Wiederherstellungs-)Schlüssel in die Cloud kopiert.
Selbst wenn es nur das MS-Nutzer-Konto ist, halte ich das für problematisch.

Schlüssel zur Wiederherstellung verschlüsselter Daten/Laufwerke/Verzeichnisse gehören lokal auf einen externen Datenträger, aber nicht ins Ausland auf US-Server verschickt.

Was meint ihr zu der Sache?

Nach oben