Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 21.12.2015, 09:23

Wie komme ich zu den aktuellen Treibern , laut meiner Recherche gibts leider nichts für Win 10. Ist da was zu erwarten, kann man da nachfragen?

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von moinmoin » 19.12.2015, 13:55

Realtek ist eigentlich nur für das Soundsystem zuständig. Für USB3 reichen die Standard, oder die Chipsatztreiber vom Motherboard-Hersteller.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 19.12.2015, 10:48

Hallo,

Versuch über booten kommt demnächst, Aber ich habe eine weitere Spur gefunden. Und zwar sind 2 USB 3.0 mit einem Warndreieck im Gerätemanager versehen. Angeblich alle Treiber aktuell. Wenn ich aber auf Deinstallieren gehe, verschinden die USB-Einträge, aber spätestens nach dem Neustart ist wieder jeweils das Gerät da mit Warndreieck.
An den Anschlüssen hängen jeweils externe Festplatten. Die Geräte werden nicht als Geräte angezeigt. nicht erkannt.
In den Eigenschaften werden leider die Option "vorheriger Treiber" nicht angezeigt, sonst hätte ich das versucht.
Und mit Triebersuche auf der Seite von Realtek komme ich nicht klar. Sonst hätte ich da was versucht.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von moinmoin » 18.12.2015, 14:26

Da gibt es keine exe.
Die Bootreihenfolge muss im Bios oder temporär per F-Taste beim Booten umgestellt werden, dass nicht Windows, sondern die Win 10-DVD startet.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 18.12.2015, 14:14

vom usb. Wie heißt der genaue Befehl (???.exe)

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von moinmoin » 18.12.2015, 13:11

Du hast auch wirklich von der DVD gebootet? Also nicht im laufenden System?
Dann müsste es eigentlich erscheinen.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 18.12.2015, 12:24

Möchte dies ausführen:Von einer Boot-DVD / USB-Stick Windows 10 mit sfc /scannow scannen

Erscheint das Fenster "Jetzt installieren" muss man links unten nur auf Systemreparatur drücken um dann in die erweiterten Reparaturoptionen bis hin zur Eingabeaufforderung zu gelangen.

Ist man in der Eingabeaufforderung dann:

sfc /offbootdir=d:\ /offwindir=d:\windows /scannow eingeben und hoffen, dass Windows den Fehler findet und repariert.
Dieser Befehl setzt voraus, dass Windows 10 auf C:\ installiert ist.

Leider bietet mir das setup unter "Bereit für die Installation" keine Systemreparatur an.
Wie komme ich dahin, wo ich sollte.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von moinmoin » 16.12.2015, 16:10

Wenn der Treiber korrekt arbeitet - ignorieren.
Windows Defender reicht, auch ohne Sandbox.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 16.12.2015, 15:44

Jaja so ist es - hatte mich zu früh gefreut hatte vergessen, dass Schnellstart deaktiviert war.

Habe nun eine Frage, von Intel driverupdate habe ich ein update angeboten bekommen, das älter ist als das was ich über "Treiber aktualiseren im Gerätemanager" sei. Was soll ich nun machen?
Gleich noch eine Rückfrage, jemand hat mir gesagt für win bräuchte man keinen Virenscanner mehr, Defender würde genügen. und dann mit einer Sandbox arbeiten.
Was haltet ihr davon?

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 16.12.2015, 15:41

Jaja so ist es hatte mich zu früh gefreut. Habe nun eine Frage, von Intel driverupdate habe ich ein update angeboten bekommen, das älter ist als das was ich über "Treiber aktualiseren im Gerätemanager" sei. Was soll ich nun machen?

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von moinmoin » 16.12.2015, 15:32

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... :)

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 16.12.2015, 15:10

Es sieht gut aus, so langsam schöpfe ich Hoffnung.Über den DriverAgent habe ich noch 4 Treiber entdeckt, die sind jetzt gerade dran.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 16.12.2015, 12:40

Habe ich gemacht. erstmal ohne Erfolg. Jetzt sind allerdings die Warndreiecke weg und ich habe noch weitere Treiber aktualisiert. Neustart erforderlich. das mach ich jetzt und bin gespannt.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von moinmoin » 16.12.2015, 09:25

Dann stöpsle die beiden externen doch einfach mal ab und fahr den Rechner herunter. Vielleicht ist das Problem dann vorerst gelöst.

Eigentlich müsstest du doch wissen, was du gekauft und zusammengebaut hast. Aber ansonsten installiere einmal http://www.hwinfo.com/
Dort werden dir alle Infos angezeigt.

Re: Nach win10 update von win 8.1 beim herunterfahren Neustart Reperaturversuche ohne Erfolg

von FrauWin » 16.12.2015, 09:16

Bei 2 USB-Massenspeichergeräten, ich nehme an, dass das meine 2 externen Festplatten sind gibt es folgende Meldung
Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

STATUS_DEVICE_NOT_CONNECTED
Am Icon ist auch so ein gelbes Warndreick mit Ausrufezeichen.
Was kann ich unternehmen. reicht ein Ausstecken und wieder neu einstecken oder auch die Herstellerseite besuchen?

Das Motherboard versteckt sich unter welchem Oberbegriff?

Nach oben