von wolfgang253 » 26.12.2015, 14:37
Hallo moinmoin,
danke für die schnelle Antwort.
Avira wurde deinstalliert und ein Avira-Remover gestartet.
Das Boot-Laufwerk war nur noch alleine im System. Kein USB, keine SD-Karte, nichts.
Vielleicht hilft das weiter: Zum Testen hatte ich das SCSI-Bootlaufwerk Sector für Sector auf ein SATA-Laufwerk copiert. Den SCSI-Controller entfernt, so dass nur noch das SATA-Laufwerk im System war. PC gebootet, das System ist hochgefahren und anschließend das Upgrade auf 1511 durchgeführt. Das Upgrade ist fehlerfrei durchgelaufen und der PC ist auch einwandfrei gestartet. Jetzt den SCSI-Controller wieder eingebaut. Beim Hochfahren wurde der Controller erkannt und der Adaptec-Treiber mußte installiert werden. Anschließend das SATA-Laufwerk wieder auf das SCSI-Laufwerk Sector für Sector copiert. Leider endete der Bootversuch mit einem Bluescreen: Inaccessible Boot Device.
Mit dem SATA-Laufwerk als Boot-Device scheint alles zu funktionieren. Deshalb schließe ich auf den SCSI-Controller. Vielleicht wird der Treiber beim Upgrade nicht übernommen?
Gibt es eine Möglichkeit, ähnlich wie bei einer Erstinstallation auf ein SCSI-Laufwerk, den Treiber beim Upgrade extern anzubieten?
M.f.G. Wolfgang
Hallo moinmoin,
danke für die schnelle Antwort.
Avira wurde deinstalliert und ein Avira-Remover gestartet.
Das Boot-Laufwerk war nur noch alleine im System. Kein USB, keine SD-Karte, nichts.
Vielleicht hilft das weiter: Zum Testen hatte ich das SCSI-Bootlaufwerk Sector für Sector auf ein SATA-Laufwerk copiert. Den SCSI-Controller entfernt, so dass nur noch das SATA-Laufwerk im System war. PC gebootet, das System ist hochgefahren und anschließend das Upgrade auf 1511 durchgeführt. Das Upgrade ist fehlerfrei durchgelaufen und der PC ist auch einwandfrei gestartet. Jetzt den SCSI-Controller wieder eingebaut. Beim Hochfahren wurde der Controller erkannt und der Adaptec-Treiber mußte installiert werden. Anschließend das SATA-Laufwerk wieder auf das SCSI-Laufwerk Sector für Sector copiert. Leider endete der Bootversuch mit einem Bluescreen: Inaccessible Boot Device. :(
Mit dem SATA-Laufwerk als Boot-Device scheint alles zu funktionieren. Deshalb schließe ich auf den SCSI-Controller. Vielleicht wird der Treiber beim Upgrade nicht übernommen?
Gibt es eine Möglichkeit, ähnlich wie bei einer Erstinstallation auf ein SCSI-Laufwerk, den Treiber beim Upgrade extern anzubieten?
M.f.G. Wolfgang