Datei-Syncronisation funzt nicht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datei-Syncronisation funzt nicht

Re: Datei-Syncronisation funzt nicht

von moinmoin » 05.12.2015, 17:05

FreeFileSync ist ja auch für Windows 10. Aber es kommt wohl darauf an, was du sichern willst. Bilder etc. sollten kein Problem darstellen. Aber bei Systemordnern steht über dem Administrator noch das System und der TrustedInstaller.
Da dürfte es zu Konflikten kommen.
Ansonsten sollte es schon ausreichen, wenn man in den Rechtsklick / Einstellungen Reiter Kompatibilität Als Administrator ausführen den Haken setzt.

Re: Datei-Syncronisation funzt nicht

von sven321 » 05.12.2015, 16:55

Man muss sich grundsätzlich von einigen "Softwaretools" aus XP und W7 Zeiten, verabschieden, wenn diese noch da sind, gibt es keine Garantie, ob sie noch laufen, zu 100%, teils entfernt W10 auch Tools direkt bei der Installation, ob Clean oder Upgrade Inst.
Plötzlich stellt man fest das z. B. das Tool Cpu-Z fehlt und das ist nur die Spitze der überflüssigen Software, die man in diesem Fall selten nutzte.
Du solltest Dich einmal nach einem anderen Sync-Proggie umsehen, allein an den Adminrechten liegt es nicht immer, eh Du versuchst, am neuen System zu basteln!

LG.
Sven

Datei-Syncronisation funzt nicht

von Holliko » 05.12.2015, 16:41

Ich bin von XP auf Win10 umgestiegen. (Win7 installiert und upgrade auf Win10.)
Meine Daten habe ich stets mit dem Tool "FreeFileSync" zur externen Festplatte syncronisiert. Es funktioniert nur noch zur Hälfte, d.h. neue Dateien werden beim Syncronisationsvorgang auf die externe Festplatte überspielt. Geänderte oder zu löschende Dateien funktioniert nicht mehr. Ich vermute, dass das mit den Admin-Rechten zu tun hat. Habe es manuell gelöst. Ist nicht Sinn der Sache, da es lange dauert. Auch mit "SpeedCommander", der ein Syncronisationstool enthält funktioniert es nicht.
Frage: gibt es eine Möglichkeit den Administrator zu umgehen, auszuschalten oder Rechte anderweitig zu vergeben, so dass ich wie gewohnt meine Daten leicht und schnell syncronisieren kann. Unter XP, war das alles kein Problem.
Schon einmal Dank an euch.

Nach oben