von alban » 02.12.2015, 17:49
Durchaus, aber dann wäre es seitens Opera sinnvoll, diese Versionen auch als solche eindeutig zu deklarieren. Was sie nicht tun. denn die Version auf dem ftp-Server bzw der Ordner hatte nunmal eine Klarheit suggerierende Bezeichnung: "33.0.1990.137". Kleiner Zusatz wie 'test' oder 'inoffi' reichte, keine Missverständnisse.
Also eindeutiger und alleiniger Fehler seitens Opera, nicht die Schuld irgendwelchen Portalen zuweisen. Weil, wie erwähnt, ist die Version erst in der Welt, ganz kurz reicht, und nicht klar deklariert (wie eigentlich immer bei Opera), dann vervielfältigt sich sowas in Windeseile. Und warum soll man nicht auf dem Server schauen, wozu ist der denn da? Der ist offen zugänglich...
und vermutlich ist es se next stable.

Durchaus, aber dann wäre es seitens Opera sinnvoll, diese Versionen auch als solche eindeutig zu deklarieren. Was sie nicht tun. denn die Version auf dem ftp-Server bzw der Ordner hatte nunmal eine Klarheit suggerierende Bezeichnung: "33.0.1990.137". Kleiner Zusatz wie 'test' oder 'inoffi' reichte, keine Missverständnisse.
Also eindeutiger und alleiniger Fehler seitens Opera, nicht die Schuld irgendwelchen Portalen zuweisen. Weil, wie erwähnt, ist die Version erst in der Welt, ganz kurz reicht, und nicht klar deklariert (wie eigentlich immer bei Opera), dann vervielfältigt sich sowas in Windeseile. Und warum soll man nicht auf dem Server schauen, wozu ist der denn da? Der ist offen zugänglich...
und vermutlich ist es se next stable. :?