von iko balsam » 27.11.2015, 01:49
Sowas geht ohne Probleme. Am einfachsten bei der Installation, wobei da gilt: erst älteres, dann jüngeres System installieren (hier: erst win-7, dann win-10), dann gibts keine oder kaum Probleme mit dem Bootsektor.
Im Nachhinein, wenn beide Systme bereits installiert sind, nimmt man Programme, die die Verwaltung des Bootsektors übernehmen (Bootmanager). Ein gutes wäre EasyBCD. Dies installieren auf dem System der 1. Festplatte, einrichten, bekommt man ein Startmenü für mehrere Betriebssysteme.
Download: zB.
hier
Das verhindern des upgrades von 7 auf 10 ist unabhängig davon und ist u.a. auch hier in der wiki beschrieben.
Sowas geht ohne Probleme. Am einfachsten bei der Installation, wobei da gilt: erst älteres, dann jüngeres System installieren (hier: erst win-7, dann win-10), dann gibts keine oder kaum Probleme mit dem Bootsektor.
Im Nachhinein, wenn beide Systme bereits installiert sind, nimmt man Programme, die die Verwaltung des Bootsektors übernehmen (Bootmanager). Ein gutes wäre EasyBCD. Dies installieren auf dem System der 1. Festplatte, einrichten, bekommt man ein Startmenü für mehrere Betriebssysteme.
Download: zB. [url=http://www.heise.de/download/easybcd.html]hier[/url]
Das verhindern des upgrades von 7 auf 10 ist unabhängig davon und ist u.a. auch hier in der wiki beschrieben.