Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

Re: Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

von kuwiwi » 13.11.2015, 17:44

Hatte vergessen mich einzuloggen.
Habe jetzt alle Vorschläge jetzt durchprobiert.
Leider kein Erfolg zu melden.
Und jetzt ist alles neu installiert.

Re: Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

von moinmoin » 29.10.2015, 16:58

Falls Svens Anleitung nichts bringt:
Wenns denn bei dir funktioniert über die 3 Befehle reparieren: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Re: Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

von sven321 » 29.10.2015, 16:56

NICHT unbeding, das hatte ich auch mal und habe mich gewundert, das meine ACTIV UND BOOT Partion auf der Partion "F" war, die Windows OHNE mein Wissen, angelegt hatte!
Prüfe die Partionen mit den Eingaben...
C:\ dir/p
(Parameter p = page = Seitenweise)
usw. heisst alle "Laufwerke" ausser A - B- D ...da D meist das DVD oder CD Rom ist!

Re: Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

von kuwiwi » 29.10.2015, 16:40

Habe wohl mit der Reparatur DVD zu viel probiert, dass jetzt nur noch die Meldung kommt : Missing operating system.

Jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig als Windows komplett neu zu installieren. :(

Re: Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

von sven321 » 28.10.2015, 18:42

Ich habe dies here in einem US Forum gefunden und übersetzt:

Probiere es mit Fn+Ctrl+Alt+Backspace. Die Fn-Taste verändert auf dem Mac die Funktion von Backspace so, dass die Taste nicht mehr das Zeichen links vom Cursor, sondern das rechts davon löscht – sorgt also dafür, dass sich die Taste wie die Del-Taste auf dem PC benimmt. In Kombination mit Ctrl+Alt erkennen die gängigen Programme für Windows-Terminal-Sitzungen wie Cord den Affengriff.

Ps.: ich pers. kenne FN nur von der Notebook Tastatur und von meiner Logitech K360

Wenns nicht klappt, sage Bescheid ;)

LG.
Sven

Re: Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

von moinmoin » 28.10.2015, 18:38

Würde das nicht mit einem Tastatur "remapping" funktionieren?

Re: Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

von sven321 » 28.10.2015, 18:36

Hi,

das wird ziemlich schwierig, denn die (Apple) Mac Tastatur spricht beim Boot nicht die "normale" Tastatur an und somit auch nicht Strg+Alt+Entf.
Müsste mal in US Forum schauen, aber viel Hoffnung kann ich da im Moment auch nicht machen, ist halt eine Eigenart von Apple.

LG.
Sven

Win 10 bootet nicht mehr auf Mac Pro

von kuwiwi » 28.10.2015, 08:43

Habe seit Jahren auf meinem Mac Pro Windows als Betriebssystem laufen.
Erst Win 7, dann über 8.0 und 8.1 auf Win 10 updated.
Lief am Anfang an ohne Komplikationen.
Dann verlangte das Programm nach einem update einen Neustart.
Und dann begann das Chaos.
Der Bootvorgang endet immer in einem Fenster mit der Aufforderung zu entsperren mit Strg+Alt+Entf.

Nur leider kennt meine Tastatur zu diesem Zeitpunkt diese Befehle nicht.

Alle Versuche mit Reparatur DVD waren erfolglos.
Auch die manuelle Eingabe der einzelnen Befehle wie:
Bootrec.exe /FixMbr

Bootrec.exe /FixBoot

Bootrec.exe /RebuildBcd

blieben ohne Erfolg.

Auf dem Mac Forum ist das Thema durch. Es wusste keiner mehr weiter.

Jetzt daher hier die Frage, ob man manuell die Entsperrung per Eingabe eines Befehls durchführen kann.

Nach oben