OneDrive aus Bibliothek entfernen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OneDrive aus Bibliothek entfernen

Re: OneDrive aus Bibliothek entfernen

von moinmoin » 16.10.2015, 15:11

:willkommen:
Normalerweise reicht doch ein Rechtsklick auf die Bibliothek / Eigenschaften und dann einen Ordner hinzufügen oder entfernen.
Eine andere Variante könnte sein OnrDrive nicht automatisch mit starten lassen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

OneDrive aus Bibliothek entfernen

von AbGedreht » 16.10.2015, 12:29

Servus,

ich nutze noch die alten Bibliotheken aus Windows 7 Zeiten, jedoch habe ich Probleme mit OneDrive.
Der Dienst meint er müsse sich die ganze Zeit in diese Bibliotheken integrieren, dass dann so ausschaut:
http://i.imgur.com/Rr63zRF.png

Ich möchte jetzt aber OneDrive aus meiner Bibliothek verbannen und nur noch die Benutzerordner dort anzeigen lassen.
Wenn ich auf "Einstellungen wiederherstellen" klicke, passiert auch genau das -> Es werden nur noch die Dateien aus dem Benutzerordner angezeigt:
http://i.imgur.com/Sfva8Uf.png

Hat da jemand eine Lösung parat, die permanent wirkt?
Ich habe schon die Libaries im AppData Ordner verändert und als "schreibgeschützt" markiert, nur kann man dann in den Bibliotheken nichts mehr ändern (löschen, umbenennen, etc).

Nach oben