Problem mit der Windows Taskleiste

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit der Windows Taskleiste

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von Franky-El » 03.10.2015, 12:54

Nein, sondern nachdem PowerShell doch noch auf die Eingabe reagiert hatte, die hier vorgeschlahgen wurde. Ich muss mich wohl vorher immer irgendwo vertippt haben.

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von moinmoin » 03.10.2015, 08:20

Nachdem du alles deinstalliert hattest?

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von Franky-El » 03.10.2015, 00:22

So vielen Dank für eure Hilfe! Es klappt wieder alles wieder klappen soll, das Problem ist gelöst und ich hoffe das bleibt jetzt auch so! :)

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von moinmoin » 02.10.2015, 18:59

PowerShell aber per Rechtsklick als Administrator starten. Ist wichtig.

Und Windows 10 hat den eigenen Virescanner integriert. Der reicht absolut für den Hausgebrauch.
Wenn du sicher sein willst, dann erstelle eine Sicherung https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen und deinstalliere ihn dann.
Wenns daneben geht, kannst du die Sicherung zurückspielen und hast deine 6 Monate weiterhin.

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von GwenDragon » 02.10.2015, 18:55

In Powershell kann ich die Zwischenanblage mit Ctrl V einfügen oder mit Rechte Maustaste.

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von Franky-El » 02.10.2015, 18:50

Soll ich auch G Data deinstallieren? Damit schmeiß ich aber die 6 Monate Laufzeit zum Fenster raus. Außerdem dachte ich das man zumindest 1 Antivieren Programm schon brauchen würde auf dem Rechner. Wenn ich alles deinstalliere habe ich ja gar kein Programm mehr.

P.s. Beim PowerShell lässt sich aber nichts reinkopieren, da muss ich alles von Hand eintippen.

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von moinmoin » 02.10.2015, 18:47

Den Befehl musst du auch in PowerShell eingeben. ;)
Hast du denn schon die Programme deinstalliert?

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von Franky-El » 02.10.2015, 18:45

Ok, habe jetzt wieder "Eingabeaufforderung" statt "Windows PowerShell" dort stehen. Allerdings sagt der mir bei diesem Get-AppxPackage | % { Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppxManifest.xml" -verbose } ich hätte da was falsch geschrieben wenn ich das da eingebe.

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von sven321 » 02.10.2015, 18:25

yikes :rofl: damned.. hatte ich mal wieder net gesehen... tztztz ;)

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von moinmoin » 02.10.2015, 18:19

das habe ich in einem englishen Forum gefunden...
Dazu muss man nicht in ein englisches Forum. Das hatte ich ihm oben schon verlinkt. ;)

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von sven321 » 02.10.2015, 18:05

Hi all ;)

das habe ich in einem englishen Forum gefunden...

1. Press Windows Key + R on your keyboard.
2. Key in PowerShell and hit Enter.
3. Right click on the PowerShell icon on the taskbar and select Run as Administrator.
4. Now paste the following command in the Administrator: Windows PowerShell window and press Enter key:

Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

5. NOW for the important part ! Locate to : C:/Users/name/AppData/Local/ and delete the TileDataLayer folder. Should fix everything immediately, no reboot necessary. And remember to clean the recycle bin after you deleted the folder and give it 1min then everything is back to normal !

Short translate: PowerShell als Administrator ausführen, dort den "Get-App..." Befehl eingeben.
Jetzt der nächte wchtige Schritt, gehe zu "C:/Users/name/AppData/Local/ UND LÖSCHE DEN ORDNER= TileDataLayer"
Normal ist kein Neustart erforderlich, zudem auch wichtig, das der PAPIERKORB geleert wird = löschen
Sollte TileDataLayer nicht löschbar sein dann Punkt "zu 5." ausführen!
(Evtl. auch mit dem Programm UNLOCKER" oder "FileASSASSIN" den Ordner / Dateien im Ordner löschen)

zu 5. wenn Folder NICHT löschbar ist:
- Press Windows Key + R
- Type services.msc and hit enter
- Search for tiledatamodelsvc , right-click and click Stop.
- Now you may delete the TileDataLayer folder entirely

Wenn das geklappt haben sollte, bitte kurz hier was reinschreiben ;)

Sicher, durch ein "cleaninstall" behebt man natürlich fast alle Fehler, nur es gibt auch User, schätze mal, die meisten hier, die einen festen, teils wichtigen Datenstamm haben, zig Programme, die installiert wurden unter W7 u. 8.1 32/64 bit, so einfach, das alles über Board zu schmeissen ist das auch nicht, vorallem, viele haben keine Sicherungen, darum sollte man versuchen, etwaige Fehler zu beheben, wenn sie nicht ganz so tragisch sind, evtl. auch damit leben, denn einiges erledigt sich nachher selbst, wie durch Updates oder aber auch Wochen später, durch Tipps Dritter.

LG.
Sven

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von moinmoin » 02.10.2015, 18:04

Wenn deine Taskleiste wieder geht: Rechtsklick auf die Taskleiste / Eigenschaften Reiter Navigation.

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von Franky-El » 02.10.2015, 18:02

Wie bekomme ich den dieses PowerShell wieder weg? So dass da wieder Eingabeaufforderung steht?

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von moinmoin » 02.10.2015, 17:53

Das mit dem sfc /scannow in der Eingabeaufforderung eingeben hat mir bereits schon jemand anderes empfohlen
Hab ich gelesen, nur hast du es falsch eingegeben. Kopiere sfc /scannow und füge es in PowerShell ein.

Das du PowerShell hast, hast du umgestellt und das dein Windows überhaupt noch funktioniert, ist ein Wunder.

Deinstalliere Spybot. Das ist nicht wirklich für Win 10 geeignet. Danach Neustart und testen. Und den Winoptimizer. Beide sind Gift für Windows 10.
Dann ein Antiviren Programm nach dem anderen komplett deinstallieren mit dem Romoval Tool https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Neustart und testen.
Dann sehen wir weiter.
Auch den Ccleaner brauchst du absolut nicht. Das kann Windows ganz alleine.

Re: Problem mit der Windows Taskleiste

von Franky-El » 02.10.2015, 17:27

Ich hab auch bereits dieses Thread hier gefunden, wo offenbar jemand dasselbe Problem hat wie ich. Windows Wiederherstellung hatte bei ihm auch bereits versagt.

Nach oben