von fuzzi23 » 29.09.2015, 20:14
Jup,jup, sag ja, is' klar mit den Größen. Trotzdem Danke. Wollte mich nur nochmal melden und Bescheid geben das es geklappt hat. moinmoin hatte Recht, lag wirklich an dem fehlerhaften Icon bzw. an den fehlenden Größen in dem Pack. Wer dasselbe Problem hat und auf diesen Thread stößt, ich habe es folgendermaßen gelöst:
Mit Illustrator das Icon erstellt, dann auf 512 in der Breite skaliert (mein Icon ist breiter als hoch). Dann dieses aus Illu als PNG exportiert. Ich habe es allerdings einen Pixel kleiner gemacht, weil Illu da immer etwas spinnt (511 ist dann nach dem exportieren 512). Dann das Icon in Illu auf 256 (also wieder nur 255) skaliert und wieder exportiert. Das ganze macht man dann noch mit dem Rest, also 128, 64, 48, 32, 24 und 16.
Ein Icon habe dann daraus mit Gimp gemacht. In Gimp eine neue Datei mit 512x512 und transparentem Hintergrund erstellen und dann dort das 512er PNG einfügen. Dann eine neue Ebene in 256x256 erstellen und dort dann das 256er PNG einfügen usw. Zum Schluß einfach als *.ico Datei exportieren. Gibt hier auch ein nettes Video zu:
Der nimmt halt nur weniger Ebenen/Größen. Naja, das ganze ist doch recht aufwändig. Bin jetzt noch am basteln wie ich die Icons aus Illu heraus mit transparentem Hintergrund direkt in der passenden Auflösung exportiert bekomme.
Jup,jup, sag ja, is' klar mit den Größen. Trotzdem Danke. Wollte mich nur nochmal melden und Bescheid geben das es geklappt hat. moinmoin hatte Recht, lag wirklich an dem fehlerhaften Icon bzw. an den fehlenden Größen in dem Pack. Wer dasselbe Problem hat und auf diesen Thread stößt, ich habe es folgendermaßen gelöst:
Mit Illustrator das Icon erstellt, dann auf 512 in der Breite skaliert (mein Icon ist breiter als hoch). Dann dieses aus Illu als PNG exportiert. Ich habe es allerdings einen Pixel kleiner gemacht, weil Illu da immer etwas spinnt (511 ist dann nach dem exportieren 512). Dann das Icon in Illu auf 256 (also wieder nur 255) skaliert und wieder exportiert. Das ganze macht man dann noch mit dem Rest, also 128, 64, 48, 32, 24 und 16.
Ein Icon habe dann daraus mit Gimp gemacht. In Gimp eine neue Datei mit 512x512 und transparentem Hintergrund erstellen und dann dort das 512er PNG einfügen. Dann eine neue Ebene in 256x256 erstellen und dort dann das 256er PNG einfügen usw. Zum Schluß einfach als *.ico Datei exportieren. Gibt hier auch ein nettes Video zu:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=gZv7071HuRc[/youtube]
Der nimmt halt nur weniger Ebenen/Größen. Naja, das ganze ist doch recht aufwändig. Bin jetzt noch am basteln wie ich die Icons aus Illu heraus mit transparentem Hintergrund direkt in der passenden Auflösung exportiert bekomme.