Win10 Startprobleme nach Ausschalten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win10 Startprobleme nach Ausschalten

Re: Win10 Startprobleme nach Ausschalten

von moinmoin » 18.09.2015, 07:52

Warum komisch? Wenn du Windows 10 UEFI installiert hast, wird das nun mal aufgelistet.
Die Partitionen sind alle ok in der Datenträgerverwaltung? Nicht dass eine UEFI Part. einen Fehler hat.

Re: Win10 Startprobleme nach Ausschalten

von Orlifor » 17.09.2015, 19:19

Vlt noch ein ANsatzpunkt:
Wenn ich in der Problembehandlung unter "Gerät verwenden, USB, CD etc zur Wiederherstellung verwenden" gehe, ist dort UEFI OS aufgelistet - komisch oder? Wenn ich das wähle startet er jedoch nur wieder neu.

Re: Win10 Startprobleme nach Ausschalten

von Orlifor » 17.09.2015, 19:16

ok...

Re: Win10 Startprobleme nach Ausschalten

von moinmoin » 17.09.2015, 19:14

Stimmt auch wieder. Hatte ich jetzt nicht dran gedacht.
Ganz ehrlich? Neuinstallation und du sparst dir die Suche nach einer Lösung. :yes:

Re: Win10 Startprobleme nach Ausschalten

von Orlifor » 17.09.2015, 19:08

weil "Anwendbar ist diese Variante der Reparatur im laufenden Betrieb."

Re: Win10 Startprobleme nach Ausschalten

von Orlifor » 17.09.2015, 19:06

Und wie bekomm ich das hin wenn ich den usb nicht öffnen kann bzw ich kann nur von ihm aus booten

Re: Win10 Startprobleme nach Ausschalten

von moinmoin » 17.09.2015, 18:54

Wenn du die ISO auf dem USB-Stick nun schon hast, würde ich eine Inplace Upgrade Reparatur versuchen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten

Re: Win10 Probleme

von Orlifor » 17.09.2015, 18:07

Also AHCI ist aktiviert. Ich habe mit einem USb TSick mit ISO Datei reparieren versucht, geht nicht, nichtmal zurücksetzen.

Re: Win10 Probleme

von moinmoin » 16.09.2015, 07:48

Entweder sind dort falsche Bios-Einstellungen
AHCI nicht aktiviert, etc.
Was ich an deiner Stelle machen würde, wäre die ISO herunterladen und auf USB-Stick bootfähig machen entweder mit MediaCreationTool oder Rufus.
Dann Win 10 komplett neu installieren - Seriennummer überspringen bei der Installation, falls Win 10 schon aktiviert war.

Win10 Startprobleme nach Ausschalten

von Orlifor » 15.09.2015, 19:50

Hallo!
Kurz nach dem Update auf win10 habe ich ziemliche Probleme bekommen, habs schon in einem anderen Forum gepostet, da hilft mir aber nur keiner wirklich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Kurze Beschreibung der Problematik:

nach update auf win10 war alles super, bootete manchmal langsam, irgendwann nur mehr in die "Automatische Reparatur".
Habe alle Lösungswege die von Windows vorgeschlagen werden probiert, nix gefunkt. (Kein Backup gemacht)
Dann habe ich die wichtigsten Daten per Linux Boot gesichert und wollte den PC zurücksetzten aber selbst das geht nicht.

Hier der Forumbeitrag zum genauer nachlesen: http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1512677

Ich bin irgendwie leicht verzweifelt ):

Nach oben