Passwörter sichern

Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Passwörter sichern

Re: Passwörter sichern

von Schweini » 14.09.2015, 10:19

Danke für den Tipp. Zwar erschreckend, dass jeder Depp alle PW ziehen "könnte", der Zugang zu fremden Rechnern hat - aber sicherlich für sich selbst nützlich. :dankeschoen:

Finde ich richtig von O, dass die PW "systemgebunden" sind und selbst auf einer Zweitinstallation nicht mehr nutzbar. Aber eine Verschlüsselung scheint jedoch nicht vorhanden zu sein. Na, ich hab nur für unkritische Seiten PW gespeichert. :)

Re: Passwörter sichern

von Claus » 13.09.2015, 11:15

:sauer: Jetzt habe ich einen neuen Laptop mit neuem Windoof :sauer:
Nun geht es auch bei nicht mehr mit Operasave .

Ist zwar etwas aufwändig, aber wenigstens habe ich meine Passwörter,
dank dem Programm "WebBrowserPassView", sichern können.
Dazu im WebBrowserPassView, unter Optionen > Erweiterte Optionen,
"Google Chrome" auswählen, dann unter Chrome Optionen euren Opera Pfad
(bei mir > C:\Users\XXXX\PortableApps\OperaPortable\profile\data) eingeben.
Ich verwende z.Zt. Opera (31.0.1889.174) als Portable.

Nach Klick auf OK habt ihr alle Date aufgelistet... alle markieren, dann speichern.

Re: Passwörter sichern

von GwenDragon » 23.07.2015, 15:55

Solange sich der Windows-Account nicht ändert, kannst du Passwörter zurück-/sichern, aber eben nur auf demselben Rechner.
Und die großen Versionsnummern dürfen sich nicht geändert haben, weil sich Chromium immer mal wieder was ändert an den Dateien Login Data.

Re: Passwörter sichern

von Claus » 23.07.2015, 13:16

Ihr müßt natürlich eure Pfade in der operasave.ini anpassen !
backup=C:\Users\Nutzername\Downloads\Operasave
program=C:\Program Files (x86)\Opera
profile=C:\Users\Nutzername\AppData\Roaming\Opera Software

Die entsprechenden Pfade findet Ihr, wenn man oben links auf
Opera klickt, dann in der aufgehenden Liste >"Über Opera" anklicken.

Da ich auf dem PC und dem Laptop den selben "Nutzername" habe
klappt das bei ganz einfach...

Habt ihr verschiedene Nutzernamen, dann müßt Ihr nach der Sicherung
im Restore-Ordner, in der operasave.ini, den Nutzername anpassen,
bevor Ihr die restore.exe startet.

Re: Passwörter sichern

von Samba » 14.12.2014, 14:42

Claus hat geschrieben:Ich verwende immer noch das gute alte "Operasave" zur Sicherung :-P
Verwende Opera26 auf Laptop und PC... Da ich fast ausschließlich mit
dem Laptop arbeite, sind da auch immer die aktuellen Lesezeichen,
Plugin´s, Passwörter etc. gespeichert.
Nun starte ich "Operasave" auf dem Laptop und sichere alle Daten auf einem
USB-Stick. Dann gehe ich zum PC und führe vom Stick den Befehl "Restore"
aus... Voila... 1:1 Kopie incl. Passwörter, Einstellung, Lesezeichen... :daumen:

Einfacher geht es nicht :kopfkratz:
Hallo Claus,
da habe ich das gleich mal ausprobiert und was ist raus gekommen :o

N I C H T S
Du bist mir so eine Dachplatte :kopfstreichel:

Das ist doch klar Opera 26 verwendet doch eine ganz anderen Pfad als Opera 12

\Opera\14.12.2014\Profilverzeichnis.zip und was ist drin :ohno:

nigs leer nada empty :daumenrunter:
Du hast bestimmt deine alten Dateien gesichert sonst nichts :rofl:

Naja war ein Versuch wert

Re: Passwörter sichern

von GwenDragon » 13.12.2014, 09:40

Wenn ih mit OperaSave das Profil von einem PC auf das Notebook sichere, laufen auf dem Notebook keinerlei Paswörter mehr.
Also, eine 1:1-Sicherung ist das nicht.

Re: Passwörter sichern

von Claus » 13.12.2014, 09:03

Ich verwende immer noch das gute alte "Operasave" zur Sicherung :-P
Verwende Opera26 auf Laptop und PC... Da ich fast ausschließlich mit
dem Laptop arbeite, sind da auch immer die aktuellen Lesezeichen,
Plugin´s, Passwörter etc. gespeichert.
Nun starte ich "Operasave" auf dem Laptop und sichere alle Daten auf einem
USB-Stick. Dann gehe ich zum PC und führe vom Stick den Befehl "Restore"
aus... Voila... 1:1 Kopie incl. Passwörter, Einstellung, Lesezeichen... :daumen:

Einfacher geht es nicht :kopfkratz:

Re: Passwörter sichern

von Samba » 09.12.2014, 20:19

Hallo Leute,

da muß ich mir doch mal die Mühe machen und alles kopieren von Hand über die Einstellungen / Datenschutz & Sicherheit von Opera :betruebt: :heulen:

Ja, Ja, ist ja bald Weihnachten und das ist doch ein tolles Geschenk. Mit Volldampf zurück in die Steinzeit alles wird einfacher!!

Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr 2015 :dankeschoen:

P.S.
Habe nach KeePass geschaut, aber nur eine alte Version gefunden bzw. die nur mit Opera 11 funktioniert.
Habe jetzt mal LassPass getestet, sehr schön geht alles so weit. Tja wo Licht ist, ist auch Schatten, die verdammte Cloud Man(n) oder Frau muss ein Konto registrieren. :pff: :psst:

Re: Passwörter sichern

von GwenDragon » 04.12.2014, 09:16

mikko hat geschrieben:Ich frag mich echt, wer sich so etwas ausdenkt. Festplatte raucht bspw. ab und alle Passwörter sind weg, wenn man nicht unbedingt ein Image gemacht hat? Das ist doch einfach nur lächerlich. Und welche Habwertszeit hat ein durchschnittliches privates Win-Konto? Doch bestimmt noch nicht mal 5 Jahre.
Ja, wer sich das bei Chromium ausgedacht hat, gehört mit dem nassen Handtuch erschlagen!
Halbwertszeit? Wenn bei mir Windows hakt, muss ich es neu installieren, weil irgendwelche Updates was zerhauen, das kann nach ca. 2 Jahren oder 1/2 Jahr passieren. Passwörter sind dann jetzt weg.
mikko hat geschrieben:IIch nutze jetzt schon jahrelang KeePassX. Mag sein, daß es beim Eingeben des PWs etwas umständlicher ist, da man 2x mehr klicken muß, aber man hat wesentliche andere Vorteile(...)
Ja, ich werde auch auf Keepass umsteigen müssen.

Re: Passwörter sichern

von mikko » 03.12.2014, 22:28

Ich frag mich echt, wer sich so etwas ausdenkt. Festplatte raucht bspw. ab und alle Passwörter sind weg, wenn man nicht unbedingt ein Image gemacht hat? Das ist doch einfach nur lächerlich. Und welche Habwertszeit hat ein durchschnittliches privates Win-Konto? Doch bestimmt noch nicht mal 5 Jahre.

Ich nutze jetzt schon jahrelang KeePassX. Mag sein, daß es beim Eingeben des PWs etwas umständlicher ist, da man 2x mehr klicken muß, aber man hat wesentliche andere Vorteile:
  • - PW-Generator
    - kleines DB-File mit PWs
    - viele Systeme (Win, Linux, Mac, Android,...) werden unterstützt, so dass man seine PWs überall mit wenig Aufwand nutzen kann
    - auch für PWs außerhalb Operas, bspw für verschlüsselte Container (unterstützt sogar Anhänge z.B. zum Sichern von Schlüsselfiles)

Re: Passwörter sichern

von GwenDragon » 03.12.2014, 12:03

Das hat nichts mit eiener Opera-Neuinstallation zu tun. Der Nichtzugriff auf Passwörter passiert meines Wissens nur, wenn du das Windows-Konto löschst, umkopierst oder Windows neu oder auf eine höhere Hauptversion installierst.

Re: Passwörter sichern

von Delgado » 03.12.2014, 11:56

Ok, dann müsste das bei Neuinstallation von Opera auf einer "bestehenden" Windowsinstallation klappen mit der Rücksicherung. Bin trotzdem skeptisch, aber testen werde ich das jetzt nicht :D

Re: Passwörter sichern

von GwenDragon » 03.12.2014, 11:41

Delgado hat geschrieben:Das heißt demnach, wenn ich auf meinem jetzigen PC Opera deinstallieren würde samt Profil, und zuvor die relevanten Dateien gesichert hätte, könnte ich die auf diesem PC auch wieder zurücksichern im Falle einer Neuinstallation von Opera? Oder was ist unter Windows-Konto gemeint?
Wird Windows neu installiert oder das Windows-Konto (das wo du dich als Windows-Nutzer anmeldest), auf dem das Opera-Profil war, gelöscht oder restauriert, kannst du beim Profil fast alles zurück sichern, nur die Logindaten von Opera nicht mehr.
Delgado hat geschrieben:Zudem empfiehlt Opera selbst in der Hilfe, diese Dateien zu sichern (F1 unten, Lösungen finden, sichern Ihrer Opera-Dateien):
http://help.opera.com/opera/Windows/165 ... tions.html
Die Sicherung funktioniert aber eben nur, solange das Windows-Konto und das installierte Windows existiert, ein Windows-Update meinetwegen von 8 auf 10 wird wohl dazu führen, dass Operas Passwörter nicht mehr zugreifbar sind.

Re: Passwörter sichern

von Delgado » 03.12.2014, 09:58

GwenDragon hat geschrieben: Passwörter sind verschlüsselt und genau an das Windows-Konto des PCs gebunden, auf dem sie erstellt wurden.
Die können nicht umkopiert oder gesichert werden.
Das interessiert mich jetzt auch. Das heißt demnach, wenn ich auf meinem jetzigen PC Opera deinstallieren würde samt Profil, und zuvor die relevanten Dateien gesichert hätte, könnte ich die auf diesem PC auch wieder zurücksichern im Falle einer Neuinstallation von Opera? Oder was ist unter Windows-Konto gemeint?

Das geht aus dem Originalposting von Samba nicht eindeutig hervor, ob eine Neuinstallation von Opera oder von Windows gemeint war.

Zudem empfiehlt Opera selbst in der Hilfe, diese Dateien zu sichern (F1 unten, Lösungen finden, sichern Ihrer Opera-Dateien):
http://help.opera.com/opera/Windows/165 ... tions.html

Re: Passwörter sichern

von Samba » 03.12.2014, 01:25

Danke GwenDragon, :dafür:
hatte ich mir schon fast gedacht, sonst hätte ich ja bestimmt was gefunden.
:betruebt: :betruebt: :betruebt:

Mit freundlichen Grüßen
Samba

Nach oben