Autoupdate müllt Downloadordner des Windows-Nutzers zu

Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Autoupdate müllt Downloadordner des Windows-Nutzers zu

Re: Autoupdate müllt Downloadordner des Windows-Nutzers zu

von Uwe_G » 06.09.2015, 11:35

Die Jobs in der Aufgabenverwaltung werden nach einem Update doch wieder eingetragen.
So musst du wiederholt löschen. Auch keine Lösung.

Re: Autoupdate müllt Downloadordner des Windows-Nutzers zu

von GwenDragon » 06.09.2015, 11:18

Das ist bei mir eine Installation nur für den Nutzer; aber ich hatte den Murks mit Opera auch schon früher.

Wahrscheinlich muss ich mal in der Aufgabenverwaltung die Aufträge der Opera löschen. Dann kann Opera murksen was es will, ich mach dann Updates per Hand.

Re: Autoupdate müllt Downloadordner des Windows-Nutzers zu

von Uwe_G » 06.09.2015, 11:14

Nö, bei mir auch nicht.

Re: Autoupdate müllt Downloadordner des Windows-Nutzers zu

von Schweini » 06.09.2015, 10:52

Nein, gerade eben %userprofile% nach Opera durchsucht, nichts außergewöhnliches festgestellt.

Autoupdate müllt Downloadordner des Windows-Nutzers zu

von GwenDragon » 06.09.2015, 10:34

Operas Autoupdate spinnt. Es erzeugt jedesmal nach dem Login ins Windowskonto einen Ordner C:\Users\Test\Downloads\opera autoupdate.
Sowas verfrektes, anstatt den Downloadordner im Opera-Programmverzeichnis zu erstellen oder im %TEMP%.
Habt ihr sowas auch schon gehabt?

Nach oben