von JJW » 02.09.2015, 19:18
moinmoin hat geschrieben:
JJ,
ja das kannst du durchaus machen. Besser wäre es vielleicht gewesen, anstatt direkt zu installieren eine ISO bzw. einen USB-Stick erstellen zu lassen. Dann hättest du erstens gleich ein Wiederherstellungsmedium und zweitens kannst du es einsetzen sooft du willst.
Die Frage ist nun eigentlich warum es abgebrochen wurde. Ist dort alte Software oder ein altes Antivirenprogramm drauf, welches das Update blockiert?
Aber probiere es erst einmal aus, ob es so funktioniert.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte von Win8 auf Win 8.1 das Upgrade durchgeführt, alles problemlos. Ein altes Antivirenprogramm ist auch nicht drauf, hatte nochmals geprüft. Es ist Norton in der neuesten Version. Ich hatte die gleiche Norton Version auf meinem Notebook, da lief es mit dem reservierungstool problemlos. Er hat auch die Installation nicht wirklich abgebrochen, wie gesagt, sondern nur bis zu genanntem Punkt durchgeführt, ohne das eigentliche Upgrade zu starten. Da es auf diesem Notebook installiert werden sollte, habe ich keine ISO oder USB Version gewählt, weil es ja laut einem youtube Video nach dem Herunterladen gleich upgraden sollte. Ich konnte mir eben einfach nicht vorstellen, dass es auf einem Notebook, auf dem weder viele Programme, noch viele Dateien gibt, viel zu bereinigen geben sollte. Wenn es auf meinem so gewesen wäre, hätte ich mich nicht gewundert, aber bei meinem Bruder ...
[quote="moinmoin"]:willkommen: JJ,
ja das kannst du durchaus machen. Besser wäre es vielleicht gewesen, anstatt direkt zu installieren eine ISO bzw. einen USB-Stick erstellen zu lassen. Dann hättest du erstens gleich ein Wiederherstellungsmedium und zweitens kannst du es einsetzen sooft du willst.
Die Frage ist nun eigentlich warum es abgebrochen wurde. Ist dort alte Software oder ein altes Antivirenprogramm drauf, welches das Update blockiert?
Aber probiere es erst einmal aus, ob es so funktioniert.[/quote]
Vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte von Win8 auf Win 8.1 das Upgrade durchgeführt, alles problemlos. Ein altes Antivirenprogramm ist auch nicht drauf, hatte nochmals geprüft. Es ist Norton in der neuesten Version. Ich hatte die gleiche Norton Version auf meinem Notebook, da lief es mit dem reservierungstool problemlos. Er hat auch die Installation nicht wirklich abgebrochen, wie gesagt, sondern nur bis zu genanntem Punkt durchgeführt, ohne das eigentliche Upgrade zu starten. Da es auf diesem Notebook installiert werden sollte, habe ich keine ISO oder USB Version gewählt, weil es ja laut einem youtube Video nach dem Herunterladen gleich upgraden sollte. Ich konnte mir eben einfach nicht vorstellen, dass es auf einem Notebook, auf dem weder viele Programme, noch viele Dateien gibt, viel zu bereinigen geben sollte. Wenn es auf meinem so gewesen wäre, hätte ich mich nicht gewundert, aber bei meinem Bruder ...