von Logo99 » 21.08.2015, 09:06
Hallo Leute...
Ich habe einen Computer mit 3 SSD-Festplatten.
Jede Platte hat eine primäre Bootpartition. Die anderen sind jeweils eine logische Partition.
Auf der 1. Platte befindet sich Windos 7. Es ist die Schnellere.
Nun habe ich auf der 2. Platte Windows 10 installiert, und mit Acronis eine Imagedatei erstellt.
Diese kopierte ich nun auf die schnellere Platte 1.
Der Start funktionierte auch noch ganz gut bis Start des Desktop-Bildschirms.Jetzt fängt der
Monitor an zu flackern, im ca 2Hz Rythmus. Eine Funktion mit der Maus oder Tastatur ist nicht
mehr möglich. Kommt nur RESET in Frage.
Das Ganze habe ich mehrmals auch auf anderen Festplatten installiert, auch Platten abgehängt,
oder umgehängt. Hat Alles nichts genützt.
Windows 10 läuft nur auf der Festplatte, auf der Windows 10 auch vorher installiert wurde.
Umgeschaltet werden die Startpartitionen im Bios mit F11. Deshalb konnte ich alles ausprobieren.
An Acronis kanns nicht liegen, habe A11 und A15 ausprobiert. Auch die Installation mit oder ohne
Microsoftkonto hatte keinen Einfluss.
Mit Windows 7 spielte das garkeine Rolle, da lief alles, egal auf welcher Platte vorher installiert
wurde.
Vielleicht weiß jemand was dass sein kann. Wäre dankbar für einen Tipp
Gruss Logo99
Hallo Leute...
Ich habe einen Computer mit 3 SSD-Festplatten.
Jede Platte hat eine primäre Bootpartition. Die anderen sind jeweils eine logische Partition.
Auf der 1. Platte befindet sich Windos 7. Es ist die Schnellere.
Nun habe ich auf der 2. Platte Windows 10 installiert, und mit Acronis eine Imagedatei erstellt.
Diese kopierte ich nun auf die schnellere Platte 1.
Der Start funktionierte auch noch ganz gut bis Start des Desktop-Bildschirms.Jetzt fängt der
Monitor an zu flackern, im ca 2Hz Rythmus. Eine Funktion mit der Maus oder Tastatur ist nicht
mehr möglich. Kommt nur RESET in Frage.
Das Ganze habe ich mehrmals auch auf anderen Festplatten installiert, auch Platten abgehängt,
oder umgehängt. Hat Alles nichts genützt.
Windows 10 läuft nur auf der Festplatte, auf der Windows 10 auch vorher installiert wurde.
Umgeschaltet werden die Startpartitionen im Bios mit F11. Deshalb konnte ich alles ausprobieren.
An Acronis kanns nicht liegen, habe A11 und A15 ausprobiert. Auch die Installation mit oder ohne
Microsoftkonto hatte keinen Einfluss.
Mit Windows 7 spielte das garkeine Rolle, da lief alles, egal auf welcher Platte vorher installiert
wurde.
Vielleicht weiß jemand was dass sein kann. Wäre dankbar für einen Tipp
Gruss Logo99