Benutzerkonten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Benutzerkonten

Re: Benutzerkonten

von Bahni » 08.09.2015, 09:01

Hat leider nichts gebracht!
Wenn ich ein Konto auf "Eingeschränkt" umstelle. Kommt beim anmelden sofort "Konto wird abgemeldet" ohne weitere Fehlermeldung.

Re: Benutzerkonten

von sven321 » 07.09.2015, 20:13

So sieht es aus :) also [X]Alle Berechtigungseinträge für Untergeordnete...

Anders gehts ja nicht mit dem "Anmarken" ;)

LG.
Sven

Re: Benutzerkonten

von Bahni » 07.09.2015, 18:10

Hallo Sven,
bin jetzt bis hier her gekommen:
Bild
Jetzt soll ich ganz unten das Häkchen setzen?

Re: Benutzerkonten

von sven321 » 07.09.2015, 15:43

Hey ;)
Vllt. eine Lösung, mal ausprobieren ;)
Im Windows-Explorer sicherstellen, das versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden: Dazu in einem (Datei)Explorer-Fenster im Menü Extras->Ordneroptionen->Registerkarte "Ansicht" den Eintrag "Ausgeblendete Dateien, Ordner [...] anzeigen" auswählen und mit OK bestätigen.
Den Ordner C:\Benutzer\ (bzw. C:\Users\) aufrufen, den darin jetzt sichtbaren Ordner "Default" per Rechtsklick anwählen und auf "Eigenschaften" klicken.
Die Registerkarte "Sicherheit" auswählen und auf die Schaltfläche "Erweitert" klicken.

Nun ist eine Liste mit Berechtigungseinträgen für den Ordner zu sehen. Unter der Liste befindet sich eine Checkbox, die mit "Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen " beschriftet ist.
Der Schlüssel zum Erfolg ist, dort das Häkchen zu setzen . Es kann sein, das das Häkchen dort ausgegraut und damit nicht direkt anwählbar, stattdessen kann man aber auf die darüber befindliche Schaltfläche "Berechtigungen ändern" klicken.

Dort ist wieder die gleiche Liste sichtbar und das Häkchen kann gesetzt werden. Den Eintrag darunter ("Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte...") musste ich bei mir nicht anwählen, damit es funktioniert, aber Schaden kann es ggf. auch nicht (siehe auch oben verlinkter englischer Kommentar).
Die Änderung mit OK bestätigen. Daraufhin habe ich eine Reihe von Fehlermeldungen bekommen, an denen man sich meiner Erfahrung nach aber nicht stören braucht
Das wars auch schon!
Das war bei Windows 7 und 8 / 8.1 schon so :) Hoffe das hilft...

LG.
Sven

Re: Benutzerkonten

von Bahni » 07.09.2015, 15:02

Hallo Pc Hilo,
hast du inzwischen eine Lösung gefunden?
Habe ein ähnliches Problem. Kann bei Windows 10 auch keinen neuen Benutzer erstellen. Außerdem kann ich vorhandene Benutzer nicht eingeschränkt anmelden. Ich musste alle Benutzer auf Administrator stellen damit diese funktionieren.
Wenn ich einen Benutzer auf "eingeschränkt" stelle kommt beim anmelden nach 2-3 Sekunden gleich wieder "Benutzer wird abgemeldet" ohne das er angemeldet war.
Wer kann helfen?

Re: Benutzerkonten

von moinmoin » 28.08.2015, 15:31

Das kann durchaus der Auslöser sein. Versuch es einfach einmal.
Wir hatten hier so so unglaubliche Sachen, die Kaspersky und Co. ausgelöst hatten.
Deinstalliere es komplett https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Neustart und probiere es. Danach kannst du Kaspersky ja wieder installieren, wenn du denn unbedingt möchtest.
Ansonsten einfach mal im abgesicherten Modus probieren. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten

Benutzerkonten

von Pc Hilo » 28.08.2015, 11:59

Hallo

Ich hoffe, hier ist jemand, der mir helfen kann.

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir windows10 heruntergeladen. Seit dem bekomme ich kein zweites Benutzerkonto mehr hinzugefügt. Ich richte alles so ein, wie beschrieben. Aber beim erstmaligen Anmelden erscheint sofort: Abmeldung wird durchgeführt. Ich kann also das neue Konto nicht aufrufen. Obwohl ich mich bei windows angemeldet habe. Habe schon alles probiert. Habe auch selbst bei windows angerufen. Die meinten, ich sollte Kaspersky runter schmeissen und dann probieren. Aber warum sollte ich das Virenschutzprogramm runter schmeissen? Das kann doch nicht der einzige Weg sein???
Ist mir sehr wichtig, da meine Freundin jetzt Zugriff auf all meine Daten hat. Und das soll sie nicht!!!!!!!!!! Deshalb wäre ich um eine rasche Antwort und Lösung dankbar...

Nach oben