Ergänz 2:
Fehlermeldung, wenn "Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\***\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode" (richtig ergänzt) eingegeben wird:
-----------------------------------------
Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF3, Fehler bei Updates des Pakets (Abhängigkeits- oder Konfliktüberprüfung).
Das Ressourcenpaket "Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe" kann nicht installiert werden, da das erforderliche App-Paket nicht gefunden werden
konnte. Stellen Sie sicher, dass das App-Paket installiert wird, bevor das Ressourcenpaket installiert wird.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach "[ActivityId] 51edd8dd-e165-0002-b4d9-ed5165e1d001", oder
verwenden Sie die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID 51edd8dd-e165-0002-b4d9-ed5165e1d001".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Win ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : WriteError: (C:\Program File...ppxManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
-----------------------------------------
Die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID 51edd8dd-e165-0002-b4d9-ed5165e1d001" ergibt dann noch mehr sehr kryptisches, aber no klarheit. vermutl. bleibt ne Neuinstall letztlich das "einfachste"...
