Hallo,
ich wollte nach eurer Info "Windows 10 Home Updates deaktivieren" vorgehen. Allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Ich kann die reg Datei erstellen, doppelt anklicken, werde gefragt, ob ich sie wirklich hinzufügen will und wenn ich das bestätige kommt:
C:/.....Update.reg kann nicht importiert werden. Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei. Registrierungsdateien können nur innerhalb des Registrierungs Editors importiert werden.
Also öffnete ich die Regedit als Admin und ging da auf Importieren, leider mit der selben Fehlermeldung.
Dann dachte ich... ihr könnt mich mal... und wollte das ganze manuell hinzufügen.

Allerdings komme ich nur bis da->
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\
In dem Windows Ordner ist dann kein WindowsUpdate/AU
Nun weiß ich nicht, ob ich die einfach anlegen kann oder ob ihr noch andere Tipps für mich habt.
Ich habe die Win 10 Home Version und mich nerven diese Updates tierisch, weil ich danach meistens irgendein Mist habe... das der Bildschirm schwarz bleibt, das der Monitor am Notebook in der Hardware deaktiviert wurde usw. Ich möchte die Updates nur noch manuell zulassen können und dann erst später, wenn sie die Fehler schon erkannt haben.
Wäre für jede Hilfe von Euch dankbar!