Windows Defender

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Defender

Re: Windows Defender

von sven321 » 19.08.2015, 17:15

Hi :)

ich hab den mal in Windows 8.0 so plattgemacht (da hatte ich noch kein NIS als Virenschutz und Firewall drauf, sondern Avast Free)...

Regedit in AUSFÜHREN aufrufen (Registry VORHER GESAMT EXPORTIEREN)
Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows Defender

...dann nach rechts wechseln, ins große Fenster, dort einen neuen Wert mit dem Namen "DisableAntiSpyware" als Datentyp REG_DWORD (32-bit) und einen der unteren Werte dezimal setzen:
0 (Windows Defender einschalten)
1 (Windows Defender ausschalten)

Weitere Schritt:

1. Rechte Maustaste auf Startmenü Symbol unten links dort OHNE Hochzeichen „services.msc“ eingeben, das Dienstemenü öffnet sich.
2. In den Diensten scrollst Du nun relativ weit nach unten und suchst dort „Windows Defender“.
3. Öffne hier mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und gehe auf die „Eigenschaften“.
4. Hier hast Du nun zum einen die Möglichkeit den Windows Defender zu beenden, dieser startet sich nach einem Neustart allerdings wieder automatisch, oder Du deaktivierst diesen. Ich habe beide auf MANUELL stehen.
5. Um den Defender unter Windows 10 komplett zu deaktivieren, setzt Du einfach bei „Starttyp“ den Punkt „Deaktiviert“ und bestätigst das dann nochmal mit „OK“.

Danach RECHNER ausschalten, moment warten, anschalten, hochfahren, Defender ist futsch :D

LG.
Sven

Re: Windows Defender

von moinmoin » 17.08.2015, 09:55

Wäre natürlich vorteilhafter gewesen es vor dem Upgrade zu deinstallieren.
Aber schau mal hier vielleicht hilft es mit dem FixIt.
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2483120

Re: Windows Defender

von Joschua » 17.08.2015, 09:17

Hallo ich hab da noch eine Frage zu Windows 10 und Defender
Nachdem ich Windows 10 installiert habe kommt beim hochfahren jedesmal die Meldung: "Defender ist deaktiviert" und er lässt sich auch nicht mehr aktivieren. Ich habe aber immer noch Security Essential von Windows 7 installiert. Was kann ich nun tun?

Re: Windows Defender

von moinmoin » 16.08.2015, 14:50

Ist schon eingetragen, damit es nicht verschütt geht. Danke dir. :)

Re: Windows Defender

von weiswas » 16.08.2015, 14:08

"..Nanü, haben die den aus den Gruppenrichtlinien raus genommen?..."
In den Gruppenrichtlinien habe ich einen Eintrag jetzt hier gefunden:
->Computerkonfiguration ->Administrative Vorlagen ->Alle Einstellungen , Eintrag "Deaktivieren von Echtzeitschutz".
Dort kann der Schalter ebenfalls umgelegt werden, aktivieren = Schutz deaktiviert.
Der Dienst läuft zwar, arbeitet aber nicht mehr, da Echtzeitschutz = Aus.

Re: Windows Defender

von moinmoin » 24.07.2015, 13:36

Nebenbei ist eine neu Methode hinzugefügt worden, den Defender absolut zu deaktivieren mit dem NoDefender.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren

Re: Windows Defender

von Thors » 24.07.2015, 11:34

So hat sich nach der Install von Eset deaktiviert , danke euch :dafür:
Unbenannt.JPG

Re: Windows Defender

von Thors » 24.07.2015, 10:38

Werde gleich mal ne andere Av Suite installieren , gebe dann mal meldung
Unbenannt.JPG

Re: Windows Defender

von Manta 1102 » 24.07.2015, 08:28

Schaltet der Defender sich nicht von alleine ab wenn man ein anderes Anti-Virus Prg. installiert. Oder hat sich da bei Windows 10 was geändert gegenüber Windows 8

Re: Windows Defender

von moinmoin » 24.07.2015, 07:53

Nanü, haben die den aus den Gruppenrichtlinien raus genommen? Muss ich mir mal anschauen.
Per Registry funktioniert es auch nicht? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren Ansonsten einfach in den Einstellungen deaktivieren, reicht auch aus.

Windows Defender

von Thors » 24.07.2015, 07:27

Hallo bei mir stehrt in den Gruppenrichtlinien der Defender nicht drin.
Wie kann ich das Teil trotzdem dauerhaft deaktivieren?

Danke und Gruß

Nach oben