von sven321 » 12.08.2015, 14:14
Hi Lutz,
mann mann, da hast Du dir aber Probleme "reingewürgt"... ich saß auch oft ratlos vor dem System, selbst bei w 8.1 stand der PC nach 15%, er blieb einfach hängen, nichts ging mehr.
Ja, es ist müssig da wirklich hilfreiche Tipps zu geben, weil, man sitzt nicht mit vor dem PC, das ist imer das Problem, ist wie beim Arzt, Du rufst ihn an, schilderst Deine Probleme und dennoch musst du zu ihm hin, denn Ratschläge kann er nur geben, wenn er dich sieht, so ist das auch beim PC.
Nein, ich raube dir jetzt nicht die Illusionen, es ist aber Fakt.
Gut soweit das, ich kann nur jetzt von mir schreiben und den 15% Hängepartie meines PC's.
Ich nahm mir meine W 8.0 DVD (OEM Lizenz zum Gerät), installerte Windows 8.0 völlig NEU auf meinem PC, absolut "roh", danach, da ich die DVD nicht fand, zog ich mir von der Acronis Page die Trial Version für 30 Tage von Acronis.
Danach, oky, ich habe Images gemacht über Acronis, startete ich das Proggie, wechselte auf meine ext. HDD und machte über Arconis die System Wiederherstellung, es dauerte ca. 1 Std, der PC fuhr runter, startete im LINUX Modi von Acronis und installierte das W 8.1 System wieder komplett.
Ich gehe aber davon aus, das Du keine Acronis Sicherung hast.
Die Windows 10 DVD (von gebranntem ISO File) kannst Du nur nutzen, wenn zuvor ein Windows System, was kompatibel ist, wie W 7 SP1 oder W 8.1 installiert ist, denn diese W10 MUSS auf der Windows Oberfläche gestartet werden, das hat lizenzrechtliche Gründe, auch um Deinen Lizenz OEM Schlüssel auszulesen!
Es gibt also dann nur einen Weg, W 7 SP1 installieren oder W 8.1 installaieren, es reicht, wenn beide "ROH" im System sind, also ohne schnickschnack.
Nur so wirst Du das Problem lösen können, das heisst aber auch, das Deine Daten, die persönlichen und auch die E-Mail Daten, verloren sind, wenn diese NICHT auf den Servern mitgesichert wurden.
Bei mir ist es so, das ich in Outlook angemarkt habe, Daten auf dem Server belassen (Zeitraum 30 Tage), denn es kann immer mal zu einem Crash kommen.
Gerne hätte ich dir per "Ferndiagnose" eine andere Mitteilung geschrieben, aber ich sehe im Moment da keinen anderen, mühsamen, Weg.
LG.
Sven
Hi Lutz,
mann mann, da hast Du dir aber Probleme "reingewürgt"... ich saß auch oft ratlos vor dem System, selbst bei w 8.1 stand der PC nach 15%, er blieb einfach hängen, nichts ging mehr.
Ja, es ist müssig da wirklich hilfreiche Tipps zu geben, weil, man sitzt nicht mit vor dem PC, das ist imer das Problem, ist wie beim Arzt, Du rufst ihn an, schilderst Deine Probleme und dennoch musst du zu ihm hin, denn Ratschläge kann er nur geben, wenn er dich sieht, so ist das auch beim PC.
Nein, ich raube dir jetzt nicht die Illusionen, es ist aber Fakt.
Gut soweit das, ich kann nur jetzt von mir schreiben und den 15% Hängepartie meines PC's.
Ich nahm mir meine W 8.0 DVD (OEM Lizenz zum Gerät), installerte Windows 8.0 völlig NEU auf meinem PC, absolut "roh", danach, da ich die DVD nicht fand, zog ich mir von der Acronis Page die Trial Version für 30 Tage von Acronis.
Danach, oky, ich habe Images gemacht über Acronis, startete ich das Proggie, wechselte auf meine ext. HDD und machte über Arconis die System Wiederherstellung, es dauerte ca. 1 Std, der PC fuhr runter, startete im LINUX Modi von Acronis und installierte das W 8.1 System wieder komplett.
Ich gehe aber davon aus, das Du [b]keine[/b] Acronis Sicherung hast.
[b]Die Windows 10 DVD (von gebranntem ISO File) kannst Du nur nutzen, wenn zuvor ein Windows System, was kompatibel ist, wie W 7 SP1 oder W 8.1 installiert ist, denn diese W10 MUSS auf der Windows Oberfläche gestartet werden, das hat lizenzrechtliche Gründe, auch um Deinen Lizenz OEM Schlüssel auszulesen![/b]
Es gibt also dann nur einen Weg, W 7 SP1 installieren oder W 8.1 installaieren, es reicht, wenn beide "ROH" im System sind, also ohne schnickschnack.
Nur so wirst Du das Problem lösen können, das heisst aber auch, das Deine Daten, die persönlichen und auch die E-Mail Daten, verloren sind, wenn diese NICHT auf den Servern mitgesichert wurden.
Bei mir ist es so, das ich in Outlook angemarkt habe, Daten auf dem Server belassen (Zeitraum 30 Tage), denn es kann immer mal zu einem Crash kommen.
Gerne hätte ich dir per "Ferndiagnose" eine andere Mitteilung geschrieben, aber ich sehe im Moment da keinen anderen, mühsamen, Weg.
LG.
Sven