von 12ofnever » 07.08.2015, 13:52
Hallo,
habe von W 7.1 auf W 10 upgegradet.
Seitdem (vorher nicht !) speichert die Nvidia-Software im Verzeichnis User\user\AppData\local\temp ein Verzeichnis NVidia Corporation\NV_Cache, welches Dateien vom Typ *.bin und *.toc enthält (Anzahl wechselt).
NVidia ist ja bekannt dafür, daß es recht freizügig damit umgeht, Festplattenplatz zu belegen. Das Dumme in diesem Fall aber ist, die Dateien können nur gelöscht werden, wenn vorher Thunderbird deaktiviert wird (steht bei mir im Autostart), weil nach dem Löschbefehl behauptet wird, die Dateien seinen von Thunderbird in Benutzung. Was meines Erachtens Quatsch ist.
Nach erfogter Deaktivierung von Thunderbird und Löschung der Dateien sind diese nach Neustart des Systems sofort wieder da.
Weiß jemand Rat ??
Danke und Gruß
Joern
Hallo,
habe von W 7.1 auf W 10 upgegradet.
Seitdem ([b]vorher nicht ![/b]) speichert die Nvidia-Software im Verzeichnis User\user\AppData\local\temp ein Verzeichnis NVidia Corporation\NV_Cache, welches Dateien vom Typ *.bin und *.toc enthält (Anzahl wechselt).
NVidia ist ja bekannt dafür, daß es recht freizügig damit umgeht, Festplattenplatz zu belegen. Das Dumme in diesem Fall aber ist, die Dateien können nur gelöscht werden, wenn vorher [b]Thunderbird [/b]deaktiviert wird (steht bei mir im Autostart), weil nach dem Löschbefehl behauptet wird, die Dateien seinen von Thunderbird in Benutzung. Was meines Erachtens Quatsch ist.
Nach erfogter Deaktivierung von Thunderbird und Löschung der Dateien sind diese nach Neustart des Systems sofort wieder da.
Weiß jemand Rat ??
Danke und Gruß
Joern