Hohe CPU Auslastung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hohe CPU Auslastung

Re: Hohe CPU Auslastung

von Gast » 21.07.2015, 11:04

Ich hab mal alle Dienste deaktiviert bis auf die die sich automatisch anhaken wenn man auf Übernehmen klickt.
Anschließend liefen beim nächsten Start nur folgende Dienste
Versteckter Text:
Infrastrukrudienst für Hintergrundaufgaben
Core Messaging
Kryptografiedienste
Gruppenrichtlinienclient
Lokaler Sitzungs-Manager
RPC-Endpunktzuordnung
Aufgabenplanung
StateRepository-Dienst
Systemereignissebroker
Kacheldaten Modellserver
Zeitbroker
Windows Denfender-Dienst
Angehakt aber nicht gestartet waren noch die folgenden Dienste
Versteckter Text:
Anwendungsidentität
AppX-Bereitstellungsdienst (AppXSVC)
Clientlizenzdienst (ClipSVC)
embeddedmode
Enterprise App Management Service
Windows Installer
Microsoft Passport-Container
Microsoft Passport
Windows Defender-Netzwerkinspektordienst
Windows-Pushbenachrichtigungsdienst
Windows Store-Dienst (WSService)
Die einzigen die von den Laufenden Diensten nicht im Abgesicherten Modus vorhanden waren sind
Gruppenrichtlinienclient
Aufgabenplanung
Zeitbroker
Diese 3 Dienste lassen sich allerdings nicht deaktivieren sie haken sich beim übernehmen immer von selbst an.

Re: Hohe CPU Auslastung

von moinmoin » 20.07.2015, 12:10

Schon komisch.
Variante 1: Mit dem Prozess Monitor das Ganze mal überwachen: https://technet.microsoft.com/de-de/sys ... 96645.aspx
Variante 2: Mal testen (ist auch für Win 10) http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... indows_8.1

Re: Hohe CPU Auslastung

von WindowsNeuling » 20.07.2015, 11:32

Ich hab die Möglichkeiten dort ausprobiert und ich hab auch ein neues iso geladen und Windows 10 komplett neu installiert die CPU Auslastung ist direkt beim ersten Start auf 100%. Ich hatte auch extra keine Internetverbindung hergestellt um zu gucken ob Windows vielleicht automatisch irgendwelche Fehlerhaften Treiber nachinstalliert jedoch hat das auch nichts genützt. Im Abgesicherten Modus tritt das Problem weiterhin nicht auf also muss es an irgendeinem Windows Prozess oder Service liegen der im Abgesicherten Modus nicht vorhanden ist. Gibt es irgendeinen Weg herauszufinden wo genau es dran liegt?

Re: Hohe CPU Auslastung

von moinmoin » 19.07.2015, 15:24

Bleibt nur noch entweder eine Reparatur https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
oder wie im Link einmal komplett neu starten. Dabei werden auch die Treiber neu eingelesen shutdown -g -t 0

Re: Hohe CPU Auslastung

von WindowsNeuling » 19.07.2015, 15:10

Die CPU Last bleibt dauerhaft auf 100% stehen und reagiert auch darauf nicht.

Re: Hohe CPU Auslastung

von moinmoin » 19.07.2015, 15:02

Dann fällt mir persönlich nichts mehr ein.
Was passiert eigentlich wenn du die explorer.exe im Task-Manager neu startest? Ist dann die Last normal?

Re: Hohe CPU Auslastung

von WindowsNeuling » 19.07.2015, 14:47

Im Ressourcenmonitor wird seltsamerweise auch eine CPU Auslastung von weit über 100% angegeben, wobei die Dienste dauerhaft bei 0% bleiben
http://i.imgur.com/6eIoEEe.png

Re: Hohe CPU Auslastung

von moinmoin » 19.07.2015, 13:39

:kopfkratz:
Das Problem ist ja, die dwm.exe ist für alles mögliche Verantwortlich, was Fensterdarstellung beinhaltet. Und wenn es im abgesicherten Modus nicht auftritt, kann auch neben den Programmen (Autostart) auch jeder Dienst ärger machen. Ist ne Puzzle-Suche.

Re: Hohe CPU Auslastung

von WindowsNeuling » 19.07.2015, 13:33

Logitech Gaming Framework ist die Software um das Display und die Makrotasten meiner Logitech G510s zu konfigurieren.
Ich hatte auch Testweise bereits alles im Autostart deaktiviert und es hatte nichts geändert.

Re: Hohe CPU Auslastung

von moinmoin » 19.07.2015, 13:27

Wenn ich mir das erste Bild und jetzt das anschaue, kommt mir der Gedanke, dass es durchaus ein Zusammenspiel der dwm.exe und Logitech (Setpoint) sein kann. Ist natürlich alles nur eine Vermutung. Logitech Gaming Framwork ist notwendig? Sagt mir nichts, deshalb die Frage.
https://social.technet.microsoft.com:44 ... 8itproperf

Re: Hohe CPU Auslastung

von WindowsNeuling » 19.07.2015, 13:14

Im Autostart hab ist nichts ungewöhnliches und irgendwelche Tweaks oder Tuning Tools hab ich nicht angewendet.
http://i.imgur.com/s43sylx.png

Re: Hohe CPU Auslastung

von moinmoin » 19.07.2015, 12:59

Dann würde ich mal nachschauen, was alles bei dir im Autistart ist, bzw. im Task-Manager ein Programm nach dem anderen beenden
Irgendwelche Tweaks, Tunig-Tools etc. ahst du nicht angewendet? Eine Antiviren-Software konnte ich auf denen Bildern nicht finden. Schon mal gut.

Re: Hohe CPU Auslastung

von WindowsNeuling » 19.07.2015, 11:52

Im Abgesicherten Modus tritt das Problem nicht auf und der Nvidia Treiber ist auf dem neusten Stand http://www.nvidia.de/download/driverRes ... x/86643/de
Samsung Magican hab ich Testweise mal deinstalliert das hat nichts geändert.

Re: Hohe CPU Auslastung

von moinmoin » 19.07.2015, 11:20

Hallo WindowsNeuling,
schwer zu sagen, wer da der Auslöser sein könnte.
Der Nvidia Treiber ist auf dem neuesten Stand? Und was in früheren Builds Probleme bereitet hatte war Samsung Magican.

Tritt es auch auf, wenn du im abgesicherten Modus bist? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten

Hohe CPU Auslastung

von WindowsNeuling » 19.07.2015, 10:02

Ich hab Windows 10 Build 10240 installiert und die CPU Auslastung steht im TaskManager immer auf 100% ohne jegliche Veränderung.
Es ist auch kein bestimmer Prozess der diese Auslastung verursacht das ganze wird dauernd hin und her geschoben so das immer ein anderer Prozess eine ungewöhnlich hohe Auslastung verursacht. Manchmal verursacht der Firefox alleine eine CPU Auslastung von 70% dann ist es aufeinmal der TaskManager selber bis jeder Prozess einmal seinen Spaß hatte. Das System an sich läuft flüssig und andere Anwendungen wie zb. der Process Explorer zeigen auch eine "normale" Auslastung an.


http://i.imgur.com/cCkwgMf.png
http://i.imgur.com/13kPSMV.png
http://i.imgur.com/n406Rn2.png
http://i.imgur.com/wTheMZo.png

Nach oben