altes Startmenü

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: altes Startmenü

Re: altes Startmenü

von moinmoin » 20.06.2015, 09:04

Kann durchaus sein, dass das Zenbook ein Startmenü im OEM Ordner hat und wie die Gerätetreiber mitinstalliert. Ist das zufällig Start8 von Stardock?
Beim Updatefehler: Einfach mal die Dienste aufrufen und schauen ob der Updatedienst überhaupt aktiv ist.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

altes Startmenü

von DiploRe » 20.06.2015, 08:16

Hallo,

ich habe mir gestern die V-10147 über die v. 10130 installiert. Auf 2 Notebooks. Beide NBs sind von ASUS. Das Eine ist ein Zenbook UX303LA und das Andere ein K95VB. Beim Zenbook wurde ich nach der Inbetriebnahme gefragt, ob ichdas alte Startmenü (ich glaub von einem Russen?) haben möchte, was ich bestätigt habe. Und es funktioniert auch gut. Aber beim K95VB wurde ich nicht danach gefragt. Wie kann ich das denn einstellen? Und noch eine Frage:
ich wollte mal heute früh nach Updates suchen. Da kam die Fehlermeldung, dass der Befehl WUAPP nicht bekannt ist!?

Nach oben