von Der Puritaner » 29.06.2015, 13:31
Ice007 hat geschrieben:Nun meine Frage: Wenn ich das Upgrade dann irgendwann mache - habe ich dann ein "nacktes Win10" oder schlüpft Win10 in die vorhandene Win7 Installation? Sprich: Bleiben die vorhandenen User-Einstellungen und installierte Anwendungen erhalten oder sind die dann weg?
Ich kenne das von Linux, dass das Upgrade an der generellen Installation nichts ändert. Bei Windows weiß ich das nicht - nie gemacht...
Hallöchen,
in der Regel bleibt der ganze Kram erhalten, sogar auch der Desktop Hintergrund, sogar können diverse Programme weiter benutzt werden, selbst mein Adobe Photoshop CS2 lief noch einwandfrei, witziger weise auch mein NetspeedMonitor den hatte ich zuvor auf einer Clean Installation erfolglos versucht zum Laufen zu bringen. Ich würde jedoch zuvor ein Backup aller deiner Wichtigen Daten vornehmen, also Email Datenbanken, Dokumente, Musik, Videos und Bilder, eben den ganzen Kram der dir Lieb und Wichtig ist, weil schief gehen kann immer was.
Habe das am Samstag auf Sonntag mal mit der Windows 10 Build 10154 getestet, dieses Upgrade auf ein Neueres Betriebssystem kenne ich eigentlich nur noch vom Upgrade von Windows 98 auf Windows 2000 her (lang ists her).
Also im besten Fall der Fälle tätigt man ein Upgrade mit einem zuvor Clean ohne Programme installierten OS und Löscht anschließend mit der Datenträgerbereinigung die Windows.OLD Dateien heraus.
Ich habe bisher nur eine Vage Vorstellung davon wie das Microsoft realisieren möchte nach einem Upgrade eine Clean Installation zu Realisieren, mittlerweile sind aber Diverse Gerüchte aufgekommen das es wie für Office per Abbo die Möglichkeit gibt den Windows Key in deinen Windows Store zu sichern um so eine Clean Installation vor nehmen zu können, natürlich nur mit einem Vorhandenen Microsoft Account, das ganze System lässt aber noch einige Fragen offen die Microsoft im Kommenden Monat uns wohl dann erklären wird.
[quote="Ice007"]Nun meine Frage: Wenn ich das Upgrade dann irgendwann mache - habe ich dann ein "nacktes Win10" oder [i]schlüpft[/i] Win10 in die vorhandene Win7 Installation? Sprich: Bleiben die vorhandenen User-Einstellungen und installierte Anwendungen erhalten oder sind die dann weg?
Ich kenne das von Linux, dass das Upgrade an der generellen Installation nichts ändert. Bei Windows weiß ich das nicht - nie gemacht...[/quote]
Hallöchen,
in der Regel bleibt der ganze Kram erhalten, sogar auch der Desktop Hintergrund, sogar können diverse Programme weiter benutzt werden, selbst mein Adobe Photoshop CS2 lief noch einwandfrei, witziger weise auch mein NetspeedMonitor den hatte ich zuvor auf einer Clean Installation erfolglos versucht zum Laufen zu bringen. Ich würde jedoch zuvor ein Backup aller deiner Wichtigen Daten vornehmen, also Email Datenbanken, Dokumente, Musik, Videos und Bilder, eben den ganzen Kram der dir Lieb und Wichtig ist, weil schief gehen kann immer was.
Habe das am Samstag auf Sonntag mal mit der Windows 10 Build 10154 getestet, dieses Upgrade auf ein Neueres Betriebssystem kenne ich eigentlich nur noch vom Upgrade von Windows 98 auf Windows 2000 her (lang ists her).
Also im besten Fall der Fälle tätigt man ein Upgrade mit einem zuvor Clean ohne Programme installierten OS und Löscht anschließend mit der Datenträgerbereinigung die Windows.OLD Dateien heraus.
Ich habe bisher nur eine Vage Vorstellung davon wie das Microsoft realisieren möchte nach einem Upgrade eine Clean Installation zu Realisieren, mittlerweile sind aber Diverse Gerüchte aufgekommen das es wie für Office per Abbo die Möglichkeit gibt den Windows Key in deinen Windows Store zu sichern um so eine Clean Installation vor nehmen zu können, natürlich nur mit einem Vorhandenen Microsoft Account, das ganze System lässt aber noch einige Fragen offen die Microsoft im Kommenden Monat uns wohl dann erklären wird.