von Guliver » 02.07.2015, 16:47
Nur zur Ergänzung, du kommst natürlich zurück auf Windows 7 Starter.
Wie heute allerdings bekannt wurde, hast du nur 30 Tage nach dem Upgrade Zeit für eine Rückkehr zu Windows 7.
Falls deine Recovery Partition überschrieben werden sollte ist das alles kein Problem, denn ich habe 2 Vorschläge.
Die erste wäre ein Systembackup, welche ich allerdings selbst nicht bervorzugen würde.
Die zweite wäre, sich eine Windows 7 x86 DVD/ISO zu besorgen.
Mit ziemlicher Sicherheit muss allerdings hierbei die ei.cfg auf der DVD/ISO angepasst werden,
damit man bei der Neuinstallation ins Auswahlmenü kommt, welches die verschiedenen W7 Versionen
zur Installation anbietet.
Hierbei ist allerdings darauf zu achten, das es eine x86 Version sein muss.
Denn bei der x64 Version ist keine Starter Edition enthalten.
Nur zur Ergänzung, du kommst natürlich zurück auf Windows 7 Starter.
Wie heute allerdings bekannt wurde, hast du nur 30 Tage nach dem Upgrade Zeit für eine Rückkehr zu Windows 7.
Falls deine Recovery Partition überschrieben werden sollte ist das alles kein Problem, denn ich habe 2 Vorschläge.
Die erste wäre ein Systembackup, welche ich allerdings selbst nicht bervorzugen würde.
Die zweite wäre, sich eine Windows 7 x86 DVD/ISO zu besorgen.
Mit ziemlicher Sicherheit muss allerdings hierbei die ei.cfg auf der DVD/ISO angepasst werden,
damit man bei der Neuinstallation ins Auswahlmenü kommt, welches die verschiedenen W7 Versionen
zur Installation anbietet.
Hierbei ist allerdings darauf zu achten, das es eine x86 Version sein muss.
Denn bei der x64 Version ist keine Starter Edition enthalten.