von Ice007 » 18.03.2015, 15:34
Wenn ich das richtig lese ist das für Linux Nutzer völlig uninteressant (siehe Quelle):
heise online hat geschrieben:Microsoft empfiehlt, etwaige Updates einzuspielen, um nicht Opfer eines Man-in-the-Middle-Angriffs zu werden. Das betrifft allerdings hauptsächlich den Internet Explorer und Google Chrome, welche die Zertifikatsverwaltung von Windows nutzen.
»...«
Linux scheint hier also als
Ziel auszuscheiden, bzw. gar nicht betroffen zu sein, wenn ich das richtig verstehe - und das war die Frage. (s.o.)
Wenn ich das richtig lese ist das für Linux Nutzer völlig uninteressant (siehe Quelle):
[quote="heise online"]Microsoft empfiehlt, etwaige Updates einzuspielen, um nicht Opfer eines Man-in-the-Middle-Angriffs zu werden. Das betrifft allerdings hauptsächlich den Internet Explorer und Google Chrome, welche die Zertifikatsverwaltung von [b]Windows[/b] nutzen.
»...«[/quote]
Linux scheint hier also als [i]Ziel[/i] auszuscheiden, bzw. gar nicht betroffen zu sein, wenn ich das richtig verstehe - und das war die Frage. (s.o.)