Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von GwenDragon » 18.03.2015, 12:15

Jetzt spinnt Opera auf .co.uk rum.

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von GwenDragon » 17.03.2015, 17:01

Ah, jetzt gehts auch bei mir wieder!

Amazon mit Opera 4 Tage unbenutzbar. Das ist ein NoGo Opera!

Opera hat sich da mit AVG eher den falschen Partner für Malware-Listen gesucht.

Denn Google selbst hat Amazon mit Iron oder Chromium oder Vivaldi nicht gesperrt. OK, die benutzen auch schneller gefixte Listen von Google :P

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von savalas » 17.03.2015, 16:55

Hi,

also hier scheint es wieder zu funktionieren! Keine Fehlermeldungen mehr. Mal abwarten!

Grüße,

Gernot

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von Uwe_G » 16.03.2015, 13:59

GwenDragon hat geschrieben:Opera 28 benutzt AVGs Online-Datenbank für bösartige URLs,...
Ah okay, das habe ich nicht gewusst. :)

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von GwenDragon » 16.03.2015, 13:00

Die Warnung hat nichts mit Antivirenprogrammen zu tun.

Aber Opera 28 benutzt AVGs Online-Datenbank für bösartige URLs, und die hat wohl Falsch-positive Inhalte oder ist veraltet.

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von Uwe_G » 16.03.2015, 11:57

Habe die Warnung soeben auch bekommen.
Nutze Microsoft Security Essentials. Am Virengucker liegt es bestimmt nicht.

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von GwenDragon » 16.03.2015, 11:51

Warnung existiert immer noch. Dass AVG das nicht zeitnah überprüft. :o

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von Schweini » 16.03.2015, 11:47

Da es bei mir auf dem ungerooteten Tablet aufgetreten ist, war mir schnell klar, dass es nicht am System liegt :-P

O für Desktop ist bei mir nach wie vor nicht über die Testphase hinaus. Teste gerade intensiv Maxthon und schwanke zwischen dem und Firefox. O wirds zZ definitiv nicht.

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von GwenDragon » 15.03.2015, 15:33

<iro-nie>Unsinn, AVG=Alle Voll**** Glauben's

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von moinmoin » 15.03.2015, 15:31

Du meinst weil da steht AVG = Angezettelt von Gewerkschaft (Verdi) ? :lol:

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von Feldwiesel » 15.03.2015, 15:27

Habe auch das gleiche Problem. Ich dachte schon die wollen mich veräppeln ;)

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von savalas » 15.03.2015, 11:16

Vielen Dank.

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von savalas » 15.03.2015, 10:59

Hehe,

sorry, kann das bitte jemand bearbeiten!? Muss dringend zum Optiker, habe zitieren als editieren gelesen,...kein Witz!

Re: Opera 28 - amazon Warnung vor einer bösartigen Site

von savalas » 15.03.2015, 10:55

GwenDragon hat geschrieben:Der Virustotal-URL-Scan meldet das als sauber: https://www.virustotal.com/de/url/920f4 ... 426412085/

Da ist wohl die Virendatenbank von AVG mit einem FalsePositive behaftet.
Hab das gestern dem AMAZON Support gemeldet, die wollen das der Technik Abteilung weiterleiten und mich dann per e-Mail benachrichtigen.
Mal sehen!?

Viele Grüße,

savalas

Nach oben