Freut mich, wenn ich helfen konnte.
Eigentlich konnte hier nur noch Teamviewer helfen.
Nach langem Probieren in einem nicht ganz einfachen System

mit einer zögerlichen Internetverbindung gab es den erwarteten Erfolg. Ein Fehler im Verzeichnis 'indexer' verhinderte das Abrufen von Mails. Darauf mußt du erst einmal kommen. Bestenfalls eine falsche Darstellung oder ähnlich hätte ich erwartet.
Die Accounts konnten erhalten werden, auch wenn die vorsorglich neu angelegt wurden. Ebenso die Filter, die Mails sowieso. Das war irgendwie schon sehr wichtig. Nun müssen nur noch die Mails mit ein wenig Fleißarbeit wieder in die Filter gepackt werden.
So etwas ist mir tausend Mal lieber, als ein Totalverlust.
Also Elfriede, wenn du Interesse hast, können wir das mit den merkwürdigen Operainstallationen auch beheben. Es müßten nur die Lesezeichen gesichert werden und in der neuen Installation eingebunden werden. Ich denke, das bekomme ich mit einfachen Kopieren hin.
Für alle Anderen: Durch ein Update von Opera 12.17 auf Opera xx liegt jetzt die noch vorhandene 12.17 in einem Unterverzeichnis von Opera 26. Sehr merkwürdig. Wenn dich sich nicht irgendwann mal stören.
@gast
Welcher auch immer.
Warum brauche ich ein Backup? Durch Löschen des Index geht nur die Zuordnung Mail-Filter verloren.
Freut mich, wenn ich helfen konnte.
Eigentlich konnte hier nur noch Teamviewer helfen.
Nach langem Probieren in einem nicht ganz einfachen System ;) mit einer zögerlichen Internetverbindung gab es den erwarteten Erfolg. Ein Fehler im Verzeichnis 'indexer' verhinderte das Abrufen von Mails. Darauf mußt du erst einmal kommen. Bestenfalls eine falsche Darstellung oder ähnlich hätte ich erwartet.
Die Accounts konnten erhalten werden, auch wenn die vorsorglich neu angelegt wurden. Ebenso die Filter, die Mails sowieso. Das war irgendwie schon sehr wichtig. Nun müssen nur noch die Mails mit ein wenig Fleißarbeit wieder in die Filter gepackt werden.
So etwas ist mir tausend Mal lieber, als ein Totalverlust.
Also Elfriede, wenn du Interesse hast, können wir das mit den merkwürdigen Operainstallationen auch beheben. Es müßten nur die Lesezeichen gesichert werden und in der neuen Installation eingebunden werden. Ich denke, das bekomme ich mit einfachen Kopieren hin.
Für alle Anderen: Durch ein Update von Opera 12.17 auf Opera xx liegt jetzt die noch vorhandene 12.17 in einem Unterverzeichnis von Opera 26. Sehr merkwürdig. Wenn dich sich nicht irgendwann mal stören.
@gast
Welcher auch immer.
Warum brauche ich ein Backup? Durch Löschen des Index geht nur die Zuordnung Mail-Filter verloren.