Welches Zertifikat genau verursacht das Problem? Das sollte im Reiter "Sicherheit" der Zertifikatsmeldung erkennbar sein.
Falls, wie GwenDragon vermutet, der Virenscanner schuld ist, bietet der Hersteller mit etwas Glück ein Zertifikat zum Download an.
Wenn ein Root-Zertifikat der Telekom fehlt, ist dieses
hier downloadbar.
Allerdings besitzt Opera Mail kein brauchbares Zertifikat-Management, so dass man fehlende Zertifikate nicht manuell importieren kann.
Abhilfe schafft aber folgender Trick:
- Vorübergehend Opera 12 als portable/USB-Installation einrichten
- Zertifikat in Opera 12 importieren. Im günstigsten Fall kann man es einfach direkt beim Download in Opera öffnen, andernfalls unter Einstellungen -> erweitert -> Sicherheit
als Zertifizierungsstelle importieren.
- Opera 12 und Opera Mail beenden und die Datei opcacrt6.dat vom Opera12-Profilverzeichnis ins Profilverzeichnis von Opera Mail kopieren
Siehe auch
dieser Thread.
Welches Zertifikat genau verursacht das Problem? Das sollte im Reiter "Sicherheit" der Zertifikatsmeldung erkennbar sein.
Falls, wie GwenDragon vermutet, der Virenscanner schuld ist, bietet der Hersteller mit etwas Glück ein Zertifikat zum Download an.
Wenn ein Root-Zertifikat der Telekom fehlt, ist dieses [url=https://www.telesec.de/de/public-key-infrastruktur/support/root-zertifikate]hier[/url] downloadbar.
Allerdings besitzt Opera Mail kein brauchbares Zertifikat-Management, so dass man fehlende Zertifikate nicht manuell importieren kann.
Abhilfe schafft aber folgender Trick:
- Vorübergehend Opera 12 als portable/USB-Installation einrichten
- Zertifikat in Opera 12 importieren. Im günstigsten Fall kann man es einfach direkt beim Download in Opera öffnen, andernfalls unter Einstellungen -> erweitert -> Sicherheit
als Zertifizierungsstelle importieren.
- Opera 12 und Opera Mail beenden und die Datei opcacrt6.dat vom Opera12-Profilverzeichnis ins Profilverzeichnis von Opera Mail kopieren
Siehe auch [url=http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=318&t=15021]dieser[/url] Thread.