Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von fewe » 18.02.2015, 04:43

phoenix hat geschrieben:ich bleibe trotz allem noch ein "bißchwen" bewi der 12er Version, weil ich die Probleme von Gwen Dragon nicht habe. Obwohl ich Erweiterungen installiert habe, läuft der Browser flott und öffnet alle Seiten, die ich ansehen will. In der Hinterhand ist immer der aktuellste Chrome installiert, falls es doch mal hakt.
Ja, ich verwende Opera seit 15 Jahren und es war immer normal, dass man manche Seiten nicht öffnen konnte und dafür einen zweiten Webbrowser braucht. Opera 12.17 ist für mich immer noch das Beste. Vivaldi dürfte der Nachfolger werden. Der neue Opera ist für mich uninteressant.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von phoenix » 27.01.2015, 13:31

ich bleibe trotz allem noch ein "bißchen" bei der 12er Version, weil ich die Probleme von Gwen Dragon nicht habe. Obwohl ich Erweiterungen installiert habe, läuft der Browser flott und öffnet alle Seiten, die ich ansehen will. In der Hinterhand ist immer der aktuellste Chrome installiert, falls es doch mal hakt. Aufregen tue ich mich über den Operamist schon lange nicht mehr. :daumenrunter:

Gruß phoenix

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von GwenDragon » 14.11.2014, 14:48

Ich bin sowas von froh, dass die Dev 27 mittlerweile viel kann. Und Twitter ist flüssig, verschiedenste CML laufen korrekt, JS-Frameowkrs rennen wie toll. Und im neuen Opera endlich kein nerviges Maskieren als ... nötig und kein Herumgepatche mit UserJS weil Webseiten nicht mit Alt-12.x-Opera laufen. Und neuere Zertifikate und TLS-Verbindungen klappen auch besser als mit 12.x.

Opera 12 lebt noch auf meinem Linux-Netbook weiter, weil es dort bislang kein anderes Opera gibt und Chromium hab ich dort keine Lust zu installieren.

Bood Bye Opera 12. Schön wars. :heulen:

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von GwenDragon » 12.11.2014, 12:38

Auf Linux hat gestern und heute meine Freundin Zustände bekommen, weil Opera 12 nicht mehr alle sichere Seiten besuchen kann.
Das hat was dmait zu tun, dass diese Zertifikate von Cloudflare verwenden.
Zwischenlösung Chromium auf Linux.

Alle Browser können es, nur Opera 12 nicht.
Wenn mehr Domains Cloudflares Technik zum Schutz der Website gegen Angriffe verwenden, wird Opera wohl nicht mehr nutzbar sein.

Es wird Zeit, dass Opera STABLE auf Linux fertig wird.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von GwenDragon » 06.11.2014, 15:06

Suchst du halt mal nach Tabs auf https://addons.opera.com/de/extensions/

Aber Fragen zu Opera 25 + Extensions passen eher ins andere Forum ;)

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von nexia » 06.11.2014, 14:33

hallo phoenix

das weiss ich schon.

wollte eigentlich fragen, ob es diese tab vault erweiterung auch für den neuen opera gibt ?
gruss

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von phoenix » 06.11.2014, 14:10

@Nexia,

an der Version 12.xx wird nichts mehr entwickelt, sondern sie ist dem Tode geweiht :( !

Gruß phoenix

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von nexia » 06.11.2014, 13:46

ich habe in der 12er version immer die TAB VAULT erweiterung genutzt.
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... display=en

ist ähnlich wie to-read, aber bietet etwas mehr funktionen.

leider finde ich die tab vault nicht für den neuen opera. wird wohl leider nicht
weiter entwickelt ? oder habe ich da was übersehen ?

lieben gruss

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von Milchkaffee » 30.10.2014, 02:25

BETREFF: STANDARDSUCHE ÄNDERN ... hatte ich schon fast vergessen :salute:

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von Milchkaffee » 29.10.2014, 20:00

Uwe_G hat geschrieben:Das sieht ja furchtbar aus.
Da bekommt man ja Augenkrebs. :o
Bild
Nicht zu übersehen ... :hihi:

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von Milchkaffee » 29.10.2014, 19:57

GwenDragon hat geschrieben:
thehop hat geschrieben:Betreff: To-Read - ist das so ähnlich wie Sitzung bzw. als Lesenzeichen speichern?
Nein das speichert nur eine Liste
aus Titel und URL, die klickbar ist und die gesicherte Seite speichert. Eigentlich genauso wie Operas Stash nur ohne Websiteinhalt.
Prima Tool - Danke! :daumen:

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von GwenDragon » 29.10.2014, 12:04

thehop hat geschrieben:Betreff: To-Read - ist das so ähnlich wie Sitzung bzw. als Lesenzeichen speichern?
Nein das speichert nur eine Liste
aus Titel und URL, die klickbar ist und die gesicherte Seite speichert. Eigentlich genauso wie Operas Stash nur ohne Websiteinhalt.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von Uwe_G » 29.10.2014, 11:56

Das sieht ja furchtbar aus.
Da bekommt man ja Augenkrebs. :o

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von Milchkaffee » 29.10.2014, 11:40

Betreff: To-Read - ist das so ähnlich wie Sitzung bzw. als Lesenzeichen speichern?
PS: Also ich mag 12.17 Portable. Nebst Palemoon und Firefox (alle Portable). :salute:
Die Opera Standardsuche, umgehe ich per Suchbox auf der Speed-Dialseite. Und untenliegende Tabs,
die Feedsfunktion und das ausklappbare Seitenmenü sind zu praktisch um darauf zu verzichten.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

von moinmoin » 28.10.2014, 18:58

To-Read ist ja genial. Danke Gwen. :)

Nach oben