[gelöst] Defragmentierung geht nicht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Defragmentierung geht nicht

Re: Defragmentierung geht nicht (IST GELÖST)

von Domino » 05.08.2014, 17:38

VON moinmoin
moinmoin hat geschrieben:Ok, dann kann die Festplatte nicht voll sein. Hab ja selber Win 7 auf HTPC und ner 32 GB SSD.

Die Ereignisanzeige zeigt auch nichts auffälliges an? Weil :?[/quo


VON Andreas
Andreas hat geschrieben:
1: ist 60GB
2: habe sehr wenig an Software Installiert
3: mein OS ist Microsoft ThinPC (32bit), das ist das von Microsoft Total abgespeckte Windows 7

Daran kann es also nicht liegen (volle festplatte)
naja, ist ne pauschale aussage - die mich verwundert.
bei der abfrage von moinmoin hätte mal die GB an freien speicher auf C sinn gemacht.
ok, egal - lass bitte mal scandisk laufen auf C -> nach initialisierung muss neustart gemacht werden ;)

danach mal temp leeren (C:\Users\XXXXXXXX\AppData\Local\Temp) und ebenfalls den ordner C:\Windows\SoftwareDistribution\Download leeren (win7 updates kann ohne probs gelöscht werden) - defrag testen.

@moinmoin und @Andreas

Hallo Ihr Beiden,
hab die Ursache gefunden.

Ich hatte eine Systemwiederherstellungs-Software verwendet!
Das Programm heißt "Reeboot Restore RX" (ist von der Firma Horizondatasys) und ich habe es Deinstalliert.
Jetzt funktioniert das "Auslogics Disk Defrag" ebenso wie auch die Windos 7 eigene Defragmentation (hatte auch versagt).

Danke für die Antworten!

Re: Defragmentierung geht nicht

von Andreas » 05.08.2014, 16:55

1: ist 60GB
2: habe sehr wenig an Software Installiert
3: mein OS ist Microsoft ThinPC (32bit), das ist das von Microsoft Total abgespeckte Windows 7

Daran kann es also nicht liegen (volle festplatte)
naja, ist ne pauschale aussage - die mich verwundert.
bei der abfrage von moinmoin hätte mal die GB an freien speicher auf C sinn gemacht.
ok, egal - lass bitte mal scandisk laufen auf C -> nach initialisierung muss neustart gemacht werden ;)

danach mal temp leeren (C:\Users\XXXXXXXX\AppData\Local\Temp) und ebenfalls den ordner C:\Windows\SoftwareDistribution\Download leeren (win7 updates kann ohne probs gelöscht werden) - defrag testen.

Re: Defragmentierung geht nicht

von moinmoin » 05.08.2014, 16:50

Ok, dann kann die Festplatte nicht voll sein. Hab ja selber Win 7 auf HTPC und ner 32 GB SSD.

Die Ereignisanzeige zeigt auch nichts auffälliges an? Weil :?

Re: Defragmentierung geht nicht

von Domino » 05.08.2014, 16:16

moinmoin hat geschrieben:Ich hoffe mal du hast eine HDD und keine SSD. ;)

Mhh, könnte passieren, wenn die Platte voll ist.

Hi moinmoin!
Ist ne HDD, kann aber nicht voll sein weil;
1: ist 60GB
2: habe sehr wenig an Software Installiert
3: mein OS ist Microsoft ThinPC (32bit), das ist das von Microsoft Total abgespeckte Windows 7

Daran kann es also nicht liegen (volle festplatte)

Re: Defragmentierung geht nicht

von moinmoin » 05.08.2014, 15:12

Ich hoffe mal du hast eine HDD und keine SSD. ;)

Mhh, könnte passieren, wenn die Platte voll ist. Dann hat das Tool keine Chance Daten woanders zwischenzulagern um sie dann zu defragmentieren.
Man sollte aber nicht verschiedene Tools nehmen, da jede eine andere Variante der Defragmentierung vornimmt. Nebenbei: Die Windows-Eigene reicht eigentlich völlig aus.

[gelöst] Defragmentierung geht nicht

von Domino » 05.08.2014, 14:49

Hi,
verwende zur Defragmentierung "Auslogics Disk Defrag".

Lief bisher immer einwandfrei, seit heute gibt´s ein Problem;
Klicke ich auf Defragmentieren wird zwar der Fragmentierungs-Status angezeigt und der laufende Prozeß,
aber die Fragmentierten Dateien (Rot) verschwinden nicht.
Nach Ablauf dessen wird zwar "Defragmentation finished" angezeigt, aber es hat sich nichts verändert!
Ebenfalls ist auch nicht mehr dieses Blinkende Kästchen zu sehen das anzeigt, das die Fragmentierte Dateien in Bearbeitung sind.

Habe daraufhin noch ein anderes Defragmentierungs-Programm ausprobiert, mit dem selben Ergebnis wie bei Auslogics.
An den Programmen kann es also nicht liegen.
Unter Dienste habe ich die Einstellung für Defragmentierung kontrolliert, stand zwar auf "Manuell" aber ist gestartet.
Der Dienst ist ja eigentlich nur für die Windows 7 eigene Defragmentierung gedacht, weiß aber nicht ob dieser Einfluß
auf Defragmentierungs-Software anderer Hersteller hat.
Auch ein Beenden dieses Dienstes mit anschließender Deaktivierung hat nichts gebracht.

Was könnte die Ursache sein das keine Defragmentierungs-Software mehr funktioniert?

Danke im voraus!

Nach oben