von tupperdosenstapler » 13.05.2014, 18:45
nexia hat geschrieben:gibt es für den opera 12.17 eine passende erweiterung um die ip-adresse zu verstecken, sprich zu verschleiern ?
oder was könnt ihr mir da für ein tool empfehlen, welches den speed nicht allzusehr reduziert ?
JAP bzw. jetzt JonDo ist ein Anonymisier-Tool, also erheblich weitergehend, als "nur" ne andere IP, was mit (IP)Verschleierung korrekter bezeichnet ist.
Der JonDo-Proxy führt dabei den Datenverkehr nach dem Zwiebelprinzip (ähnlich TOR) über verschiedene Server und anonymisiert so den Datenverkehr.
Dazu zwingend notwendig ist jedoch ein spezielles BrowserProfil, genannt JonDoFox oder noch besser ein auf Anonymisierung zugeschnittener Browser, JonDoBrowser (derzeit beta). Beides, Profil und Spezial-Browser sind auf Basis des firefox-esr und für die Zwecke echter Anon optimiert. Nachteil: Geschwindigkeit ist rel. niedrig, logo.
Mit Opera kann man das in etwa nachstellen, aber eben nur "so ungefähr". Will man wirkliche Anonymisierung, scheidet sowas (JonDo + Opera) natürlich vollkommen aus. Müsste man händisch machen, Stichwort Proxyserver bei den Netzwerkeinstellungen, keine Erweiterung.
TOR = ähnlich, sprich es ginge mit Opera, ist aber nicht so wirklich sinnvoll, besser auch hier der Spezialbrowser "Tor Browser Bundle" vom Free Haven Project.
Will man jedoch nur seine echte IP verschleiern, bietet sich viel eher ein VPN-Dienst an (weil: fixer, als TOR und JonDo). zB. hideme und cyberghost haben beide free-Optionen zum ausproboieren.
[quote="nexia"]gibt es für den opera 12.17 eine passende erweiterung um die ip-adresse zu verstecken, sprich zu verschleiern ?
oder was könnt ihr mir da für ein tool empfehlen, welches den speed nicht allzusehr reduziert ? [/quote]
JAP bzw. jetzt JonDo ist ein Anonymisier-Tool, also erheblich weitergehend, als "nur" ne andere IP, was mit (IP)Verschleierung korrekter bezeichnet ist.
Der JonDo-Proxy führt dabei den Datenverkehr nach dem Zwiebelprinzip (ähnlich TOR) über verschiedene Server und anonymisiert so den Datenverkehr.
Dazu zwingend notwendig ist jedoch ein spezielles BrowserProfil, genannt JonDoFox oder noch besser ein auf Anonymisierung zugeschnittener Browser, JonDoBrowser (derzeit beta). Beides, Profil und Spezial-Browser sind auf Basis des firefox-esr und für die Zwecke echter Anon optimiert. Nachteil: Geschwindigkeit ist rel. niedrig, logo.
Mit Opera kann man das in etwa nachstellen, aber eben nur "so ungefähr". Will man wirkliche Anonymisierung, scheidet sowas (JonDo + Opera) natürlich vollkommen aus. Müsste man händisch machen, Stichwort Proxyserver bei den Netzwerkeinstellungen, keine Erweiterung.
TOR = ähnlich, sprich es ginge mit Opera, ist aber nicht so wirklich sinnvoll, besser auch hier der Spezialbrowser "Tor Browser Bundle" vom Free Haven Project.
Will man jedoch nur seine echte IP verschleiern, bietet sich viel eher ein VPN-Dienst an (weil: fixer, als TOR und JonDo). zB. hideme und cyberghost haben beide free-Optionen zum ausproboieren.