von BigMike » 12.04.2014, 13:11
Ähm - nein, das Problem ist ein anderes. Es geht beim Heartbeat-Bug nicht um eine sichere oder unsichere Verbindung. Es geht darum, dass unkontrolliert Speicherinhalte ausgelesen werden können.
Wenn Opera Heartbeat nicht unterstützt, heißt das, dass Heartbeat nicht verwendet wird und deshalb kein potentiell attackierender Server über den Heartbeat-Bug Daten von Deinem Client auslesen kann. (Das ganze funktioniert auch anders rum)
Wenn ein attackierender Client Speicherinhalte von einem verwundbaren Server ausliest, können da auch potentiell vertrauliche Daten von Dir dabei sein. Das hat nichts damit zu tun, ob Du gerade eine Verbindung mit dem Server aufrecht hältst oder nicht. Entscheidend ist, dass der Server dazu gebracht wird unkontrolliert Daten aus seinem Arbeitsspeicher offen zu legen.
Ähm - nein, das Problem ist ein anderes. Es geht beim Heartbeat-Bug nicht um eine sichere oder unsichere Verbindung. Es geht darum, dass unkontrolliert Speicherinhalte ausgelesen werden können.
Wenn Opera Heartbeat nicht unterstützt, heißt das, dass Heartbeat nicht verwendet wird und deshalb kein potentiell attackierender Server über den Heartbeat-Bug Daten von [b]Deinem Client[/b] auslesen kann. (Das ganze funktioniert auch anders rum)
Wenn ein attackierender Client Speicherinhalte von einem verwundbaren Server ausliest, können da auch potentiell vertrauliche Daten von Dir dabei sein. Das hat nichts damit zu tun, ob Du gerade eine Verbindung mit dem Server aufrecht hältst oder nicht. Entscheidend ist, dass der Server dazu gebracht wird unkontrolliert Daten aus seinem Arbeitsspeicher offen zu legen.