Problematische Webseite: traffic-simulation

Forumsregeln
BildBitte immer Versionsnummer von Opera und das Betriebssystem mit angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problematische Webseite: traffic-simulation

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von PeteM » 08.02.2014, 10:50

Geht auch wie ich vorher sagte auf Debian 7 mit OpenJRE 7 + Plugin.

Das ist also ein Prob nur bei Windows und Oracls Java 7.

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von PeteM » 08.02.2014, 10:15

Das is ein reines Windows+Oracle Java-Prob.

Debian zeigt die Simu bei Opera 12.16 einmal die Abfrage, ob das Applet zugelassen werdn soll, wenn die dauerhaft gespeichert wird, dann läuft es auch beim nächsetn Mal an.
Laut apt OpenJDK 6 JRE (6b27.-1.12.6-1) + Icedtea Plugin (1.4.3-deb7u2)

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von GwenDragon » 03.02.2014, 13:55

Na, ist ja ok.
Gibt ja auch Fachfauens und -männers im Web ;)

//EDIT: Ja geht wirklich nicht anders, aber Sicherheit Mittel ist ziemlich riskant.

Ich finds dumm, dass solche Applets unsigniert sind und damit Leute einem Risiko bei Java ausgesetzt werden.

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von nokiafan » 03.02.2014, 13:28

Moin gwenDragon,

na weil es keiner wußte. :betruebt:

Ich habe nun die http://www.traffic-simulation.de/ger in die Siteliste eingetragen. Nach einem Opera bzw. Win-Neustart habe ich die gleichen Meldungen wie früher.
Ich habe für mich entschieden, daß ich vorläufig mit der Java Sicherheitseinstellung 'Mittel' leben kann. Eine Anfrage, ob ausgeführt werden werden darf, kommt trotzdem noch.

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von GwenDragon » 03.02.2014, 11:55

Und wer unsignierte Applets als Webanwendung verteilt hat als Forscher wenig Ahnung und sollte die Informatikerkollegen fragen.

Java udn das Brrowserplugin ist halt mittlerweile sicherheitsbewusster geworden.
Warum fügt ihr denn im Javaeinstellungen (javacpl.exe) bei Windows beim Reiter Sicherheit über den Button Siteliste bearbeiten... nicht diese Website der Liste der ausgenommenen Websites als Ausnahme hinzu?

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von MasterPhW » 03.02.2014, 08:45

Du willst somit darauf hinaus, dass es bei Opera 12.x (noch) andere Gründe hat, ja, das stimmt so allerdings.
Und an der Genauigkeit deiner Beschreibung hat es bei mir gar nicht gehapert, eher an der Formulierung.

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von Heidrun » 03.02.2014, 06:21

@ MasterPHW

Was ich damit sagen möchte, das Problem tritt a u c h bei Opera 12.x auf.
Wie du auch dem Posting von nokiafan entnehmen kannst, hat er dieses mit 12.16 getestet. So muss ich das aus seinen Angaben, die er über sein System gemacht hat, entnehmen. Ich habe es neben den Nachfolgeversionen von der 12er und mit 12.16 mit dem gleichen Ergebnis getestet. Also kann es kein reines Blink-Problem sein.
Also noch genauer kann ich es nicht beschreiben.

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von MasterPhW » 02.02.2014, 17:55

Heidrun hat geschrieben:
MasterPhW hat geschrieben:Und auch Opera Dev 20.0.1387.16 legt das gleiche Verhalten an den Tag.
Gleiches Problem aber auch bei Chrome 34.0.1809.0 dev-m, also eher Blink Problem.
Kann kein generelles Blink-Problem sein, da sowohl nokiafan als auch ich diese Seite mit Opera 12.x getestet haben, ich zusätzlich auch mit den Nachfolgeversionen. :kopfkratz:
Was willst du mir hier grad sagen? Opera 12.x = Presto. Und Blink = Unterbau von Chrome und Opera seit 15. Opera Stable, als auch Next ( beides 19), sowie Dev (20) basieren somit auf den gleichen Unterbau, wie Chrome. Wenn ein Problem somit in Opera ab 15 stattfindet, prüfe ich immer auf die neueste Dev Version von Chrome gegen, ob das Problem dort auch besteht. Tut es das, was hier der Fall war, vermute ich ein Blink Problem.
Ich verstehe somit deinen Satz nicht.

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von Heidrun » 02.02.2014, 17:09

MasterPhW hat geschrieben:Und auch Opera Dev 20.0.1387.16 legt das gleiche Verhalten an den Tag.
Gleiches Problem aber auch bei Chrome 34.0.1809.0 dev-m, also eher Blink Problem.
Kann kein generelles Blink-Problem sein, da sowohl nokiafan als auch ich diese Seite mit Opera 12.x getestet haben, ich zusätzlich auch mit den Nachfolgeversionen. :kopfkratz:

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von MasterPhW » 02.02.2014, 13:23

Und auch Opera Dev 20.0.1387.16 legt das gleiche Verhalten an den Tag.
Gleiches Problem aber auch bei Chrome 34.0.1809.0 dev-m, also eher Blink Problem.

Re: Problematische Webseite: traffic-simulation

von Heidrun » 02.02.2014, 08:21

Gleiches Problem auch bei mir - Fehlermeldung auch in OperNext.


Win7 Pro 64
Java 7 U 51
Opera 12.16 Stable, Next, Developer

Problematische Webseite: traffic-simulation

von nokiafan » 01.02.2014, 17:53

Problematische Webseite: http://www.traffic-simulation.de/ger

Ich bekomme eine Sicherheitsmeldung von Java. Ein Klick auf Ignorieren läßt das Script trotzdem nicht ausführen.
IE und FF läuft nach Bestätigung. Vor einigen Wochen/Monaten hat es mit Opera aber schon geklappt.

Win7 Ultimate
Opera 12.14
Java 7 u51 32bit, 64bit

Nach oben