Windows 8 automatische reparatur

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 8 automatische reparatur

Re: Windows 8 automatische reparatur

von jas_ein » 30.06.2013, 17:32

ich komm garnicht in windows rein

Re: Windows 8 automatische reparatur

von moinmoin » 30.06.2013, 17:31

Dann wird alles komprimiert. Das bringt nichts.

Sage mal du kommst in Windows rein bzw bist drin und kannst nicht den PC zurücksetzen oder Auffrischen?
Egal ob über die Systemsteuerung oder die rechte Charms Bar?

Re: Windows 8 automatische reparatur

von jas_ein » 30.06.2013, 17:23

kann ich bei den Eigenschaften von der Partition C: ein häkchen bei ''Compress this drive to save disk space'' machen ohne dass dateien verloren gehen?

Re: Windows 8 automatische reparatur

von moinmoin » 30.06.2013, 17:15

Das ist nur ein Copy & Paste der Daten auf die ext. Platte.

Re: Windows 8 automatische reparatur

von jas_ein » 30.06.2013, 17:13

moinmoin hat geschrieben:Seh ich langsam auch so.
Aber wie gesagt, wenn du noch Eigene Dateien auf der Partition C:\ hast, dann sichere sie dir mit einer Linux CD auf eine externe Platte. :)
Wie genau erstellt man die und werden die dateien dann komprimiert oder bleiben die so gross, weil ich glaube meine externe platte ist zu klein

Re: Windows 8 automatische reparatur

von moinmoin » 30.06.2013, 17:09

Seh ich langsam auch so.
Aber wie gesagt, wenn du noch Eigene Dateien auf der Partition C:\ hast, dann sichere sie dir mit einer Linux CD auf eine externe Platte. :)

Re: Windows 8 automatische reparatur

von jas_ein » 30.06.2013, 17:06

aso dann hilft denke ich mal nur zum händler gehen :/

Re: Windows 8 automatische reparatur

von moinmoin » 30.06.2013, 17:04

Daten sichern oder genau die dll ersetzen von der man genau weiß, dass genau DIE kaputt ist.

Re: Windows 8 automatische reparatur

von jas_ein » 30.06.2013, 16:54

Und was genau kann man mit der Linux Live CD machen?

Re: Windows 8 automatische reparatur

von moinmoin » 30.06.2013, 16:51

In Windows sind "Millionen" dlls. Und genau deshalb hilft ja (meistens) die automatische Reparatur.

Re: Windows 8 automatische reparatur

von jas_ein » 30.06.2013, 16:46

Wie geht das genau mit der Linux Live CD?
Wäre es möglich dass eine .dll datei kaputt oder so ist?

Re: Windows 8 automatische reparatur

von moinmoin » 30.06.2013, 16:28

Da kommst du dann in die Einstellungen.

Re: Windows 8 automatische reparatur

von jas_ein » 30.06.2013, 16:26

moinmoin hat geschrieben:Kann ich dir nicht genau sagen, da es verschiedene Bios (UEFI) Versionen gibt.
In der Problembehandlung gibt es eine Option ''UEFI Firmware SettingsChange settings in your PC's UEFI firmware''
kann man da auch sowas machen?

Re: Windows 8 automatische reparatur

von moinmoin » 30.06.2013, 16:21

Kann ich dir nicht genau sagen, da es verschiedene Bios (UEFI) Versionen gibt.

Re: Windows 8 automatische reparatur

von jas_ein » 30.06.2013, 16:17

moinmoin hat geschrieben:Also auf Anhieb fallen mir jetzt nur noch zwei Möglichkeiten ein.
- Mit F2 oder Entf ins Bios gehen und schauen ob die Bootreihenfolge richtig eingestellt ist.
- Nach dem Booten die Batterie entfernen, einsetzen, booten, Batterie entfernen... ca 3x dann müsste das Erweiterte Startmenü mit allen Möglichkeiten (Reset Refresh) erscheinen
Wo kann ich die Reihenfolge sehen?

Nach oben