Autostart

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Autostart

Re: Autostart

von moinmoin » 08.03.2013, 13:57

Hast recht Martin, Danke.
@ RoPetri ich schätze das funktioniert dann nur über die Makro-Funktion in Excel. Aber da bin ich nicht Fit drin.

Re: Autostart

von Martin » 08.03.2013, 13:35

moinmoin hat geschrieben:Erstell eine Verknüpfung zu C:\Programme....\excel.exe Leerzeichen Pfad zur Datei und leg diese in den Autostart.

Und :willkommen:
Besser: ''C:\Programme....\excel.exe'' Leerzeichen Pfad zur Datei Pfad zur Datei muss außerhalb der Anführungszeichen sein sonst gibt es eine Fehlermeldung-hatte gerade das gleiche Problem mit 'ner Thunderbirdverknüpfung :http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 62#p236362

Re: Autostart

von RoPetri » 08.03.2013, 13:20

Ja. Es soll so sein als ob man auf den Rahmen der EXCEL-Anwendung geklickt hätte.
Man soll sofort mit der Tastatur loslegen können.

Gruß, RoPetri

Re: Autostart

von moinmoin » 08.03.2013, 13:08

Wo soll der Cursor denn sonst hin? In die Excel-Tabelle? :?

Re: Autostart

von RoPetri » 08.03.2013, 12:50

Ja ja, ich möchte aber dass das Fenster der Anwendung auch tatsächlich aktiv wird; auch ohne aktives Dazutun von Maus & Tastatur.
Autostart öffnet die entsprechende Anwendung, der "Cursor" bleibt aber im Desktop.

Gruß, RoPetri

Re: Autostart

von moinmoin » 08.03.2013, 12:41

Erstell eine Verknüpfung zu C:\Programme....\excel.exe Leerzeichen Pfad zur Datei und leg diese in den Autostart.

Und :willkommen:

Re: Autostart

von RoPetri » 08.03.2013, 12:12

Danke!!!

(Leider habe ich für die erste der drei Fragen überhaupt keinen Hinweis...)

Gruß, RoPetri

Re: Autostart

von NiFu » 08.03.2013, 11:14

RoPetri hat geschrieben:2. Kann man für unterschiedliche Nutzer individuelle Autostarts anlegen?
Ja. Es gibt zwei Autostart-Ordner.
  • Für alle Benutzer:
    C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Autostart
  • Für einzelne Benutzer:
    C:\Benutzer\[Benutzer-Name]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Autostart
Wenn du also die Autostart-Verknüpfung in den letzten Ordner packst, dann wird sie nur für den jeweiligen Benutzer ausgeführt.

Autostart

von RoPetri » 08.03.2013, 10:36

Hallo zusammen,

Drei Fragen:

1. Nach dem eine Anwendung (z.B. EXCEL) mit Autostart geöffnet wurde, möchte ich das entsprechende Fenster automatisch anwählen, ohne zuvor mit der Maus anklicken zu müssen. Geht das?

2. Kann man für unterschiedliche Nutzer individuelle Autostarts anlegen?

3. Kann ich einen zusätzlichen Nutzer (ohne Passwort) anlegen der sich automatisch anmeldet?

Gruß,

Nach oben