intel kontra amd.....windows konta linux ect ect immer wieder mal.
nun - hätte man mich vor ca 8 jahren gefragt, dann hätte ich geantwortet: bevor ich mir nen amd kauf spar ich lieber bis ich mir den intel leisten kann - nur ...konkurenz belebt das geschäft und sie schläft nicht.
wenn man bei der frage nach dem hersteller nur die aktuellen prozessoren im auge hat so sind leistungsunterschiede meiner meinung nach nur im messbaren bereich vorhanden.
ich denke, wenn jemand einen allround-pc haben will so ist´s völlig wurscht was er nimmt, da kann man getröst zu amd greifen und paar euro sparen.
wenn ich aber vorhab das ich meinen rechner explizit für cpu-intensive aufgaben nutzen will, so sollte man sich erkundigen welcher prozessor grade für diesen bereich die nase vorne hat.
persönlich vertrete ich nach wie vor die einstellung: in meine pc´s kommt ein amd rein - in meinem notebook will ich nur intel sehen.

intel kontra amd.....windows konta linux ect ect immer wieder mal. ;-)
nun - hätte man mich vor ca 8 jahren gefragt, dann hätte ich geantwortet: bevor ich mir nen amd kauf spar ich lieber bis ich mir den intel leisten kann - nur ...konkurenz belebt das geschäft und sie schläft nicht.
wenn man bei der frage nach dem hersteller nur die aktuellen prozessoren im auge hat so sind leistungsunterschiede meiner meinung nach nur im messbaren bereich vorhanden.
ich denke, wenn jemand einen allround-pc haben will so ist´s völlig wurscht was er nimmt, da kann man getröst zu amd greifen und paar euro sparen.
wenn ich aber vorhab das ich meinen rechner explizit für cpu-intensive aufgaben nutzen will, so sollte man sich erkundigen welcher prozessor grade für diesen bereich die nase vorne hat.
persönlich vertrete ich nach wie vor die einstellung: in meine pc´s kommt ein amd rein - in meinem notebook will ich nur intel sehen. ;-)