Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von moinmoin » 20.05.2012, 17:10

Da fasst sich der Profideskmodder natürlich an den Kopf - aber ich habe eben die Möglichkeiten genutzt, die ich hatte.
Da fasst sich keiner an den Kopf. Man kann nur das nehmen was man zur Verfügung hat.

Aber ok, belassen wir es erst einmal dabei.

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von gtjgtj » 20.05.2012, 17:04

ich habe einen work/game pc mit allem was so drauf gehört fertig über eine lange zeit am laufen -> bootloader funzt
ich habe einen htpc der nur mit samthandschuh angefasst wir und multimedia vom feinsten beinhaltet und ein nachträglicher einsatz des bootloader funzt.
Mein Testrechner ist schon soo alt, dass ich gar keine neuen Treiber mehr bekomme :?
Ich hatte schon echte Probleme eine Grafikkarte für meinen Testrechner zu finden, die auf dem alten board Aero darstellen konnte, geschweige dass ich da einen neueren Treiber als von 2005 bekomme ;) .
Ich bin froh, dass Win 7 (bei nicht mal 1MB RAM) läuft.
Schon mit PaintNet ist der Rechner schon an der Grenze - bei GIMP geht fast gar nix mehr.
Du glaubst gar nicht, wie lahm die Kiste ist :betruebt:

Und damit quäle ich mich schon seit 9 Monaten rum.
Da fasst sich der Profideskmodder natürlich an den Kopf - aber ich habe eben die Möglichkeiten genutzt, die ich hatte.

Ok, ich nehme mit, dass der bootupdater doch mit voll ausgestatten Rechnern funktionieren kann, bei mir aber irgendwie der Wurm drin ist!
Trotz der lieben Tipps zum Eingrenzen des Fehlers, möchte ich jetzt gerne auf die Fehlersuche verzichten.
Falls ich mal einen besseren Rechner zum Testen bekommen würde - kann ich es ja nochmal versuchen.

Ich möchte deshalb diesen Thread gerne schließen/beenden :smile:

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von Andreas » 20.05.2012, 15:21

Bootupdaters "nur" dann funktioniet, wenn das BS gaaaanz sauber ist
nein, dem ist nicht so !
du hast nicht "richtig" gelesen ;)
mein weg (cleanes system) zeigt leichter den weg zum fehler - ab wann und warum !

ich habe einen work/game pc mit allem was so drauf gehört fertig über eine lange zeit am laufen -> bootloader funzt
ich habe einen htpc der nur mit samthandschuh angefasst wir und multimedia vom feinsten beinhaltet und ein nachträglicher einsatz des bootloader funzt.

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von gtjgtj » 20.05.2012, 15:03

Hallo Andreas ,

ich freue mich, dass du dich mit einschaltest.
soll auch nicht deine fähigkeiten bzgl. windows in frage stellen.
Oooch, das kannst du ruhig - was die Besonderheiten bei einer Installation angeht. Eine Sache, die ich im Allgemeinen weniger gern mache und lieber nur einmal im Betriebssystemleben machen will. ;)

Danke für deine detaillierten Hinweise.
Und danke, dass ihr mir gerne im Bezug der Bootanimation helfen wollt. :dankeschoen:

Nur, es geht mir doch schon gar nicht mehr darum, unbedingt meine Bootanimain zum Laufen bringen zu wollen, als eher darum, darauf hinzuweisen, dass die Bootanimation mithilfe des Bootupdaters "nur" dann funktioniet, wenn das BS gaaaanz sauber ist. Und das ist es doch nur, wenn man Windows so, wie ihr es beschrieben habt, installiert.
Aber wer hat das denn schon?

Habt ihr denn schonmal auf einem Rechnr, der schon seine zig Arbeitsstunden -mit Programmen und co., versucht eine Bbootanimation zu ändern?
Ich behaupte ja nur, dass das nicht funktioniert.

Und davor will ich warnen..

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von Andreas » 20.05.2012, 14:04

ok, mal diesen thread verfolgt und komme zu der erkenntnis mal kurz zu beschreiben wie du ein bs sauber und ohne fehler installierst.
diese vorgehensweise ist nicht bindend und soll uns nur helfen, bei dir eventuelle fehler beim setup besser zu finden.
soll auch nicht deine fähigkeiten bzgl. windows in frage stellen.

- kein upgrade sondern benutzerdefiniert anclicken bei der win setup routine - kommt irgendwann diese abfrage ;)
- nachdem von dvd gebootet und vobereitung durch, ist bietet dir das setup deine partitionen an wo dein win7 installiert werden soll.
- egal ob du nur eine oder mehrere partitionen verwendest - markiere C und lösche - ebenso mit der 100mb großen sicherung
- jetzt ist ein unpartitionierter nicht zugewiesener speicherplatz entstanden - den markieren und unten auf weiter
- setup läuft und irgendwann kommen diverse abfragen - auch wegen der updates !!! ablehnen und weiter !
- nachdem windows start gehst du in "ausführen" und gibst ein net user administrator /active:yes - entfällt der blöde rechtsclick als admin blabla !
- jetzt NEUESTE treiber von hompage deines board oder pc falls fertig pc - chipset/lan/wlan/audio/grafik <- von ati oder nvidia installieren <- zwingend notwendig !

so, jetzt haste ohne irgendwelche updates ein cleanes system bei dem wir die fehlersuche ansetzen können.
nichts drauf installieren - im gegenteil, einige dienste sollten jetzt erstmal deaktiviert werden, aber momentan sekundär !

nichtmal dein patch setzen bzgl. wbs
- bootloader testen !

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von gtjgtj » 20.05.2012, 13:59

Ach sorry meinte den Bootupdater. Habs ausgebessert
;)
Sauber und neu wäre es nach der Installation ohne Updates.
Genau! Und das hat der Normaluser ja nicht - und ich aktuell auch nicht mehr.
Und wenn die Updates schon drauf sind, gehts nicht!
Deshalb habe ich ja gemeint, dass man im (eigentlichen Normalfall), alle Updates wieder löschen müsste bzw. nie welche aufgespielt haben dürfte, bevor man den Bootupdater verwendet.
Wie du weißt, gehe ich immer davon aus, dass auch jemand anderes meine bs7-Datei ausprobieren können muss. Nur die meisten haben immer alle updates geladen...

Entschuldige bitte, wenn ich mich nicht verständlich ausgedrückt hatte...ich hoffe, das ist mir nun gelungen :oops:

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von moinmoin » 20.05.2012, 13:38

Ach sorry meinte den Bootupdater. Habs ausgebessert.
Läuft auch auf normalem System. Ich hatte es extra nur für dich unter Win 7 x32 getestet, da du ja auch x32 hast.

Sauber und neu wäre es nach der Installation ohne Updates.

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von gtjgtj » 20.05.2012, 13:32

Das mit dem Neuinstallieren habe ich ja nur gesagt, weil ich sonst nicht wüsste, wie man Windows beibringt ohne Updates zu starten...
Jetzt bringst du was durcheinander. Wenn der WSB (wie im Normalfall) funktioniert, braucht man nicht neu installieren oder sonst etwas kappen. Dann probiert man und freut sich über die tolle Animation von dir.
Was hat denn der WSB mit dem Bootupdater zu tun? Kann ich denn die bs7-Datei mit dem WSB starten? :o
Du hast Recht, ich bin tatsächlich etwas vewirrt...

Mein WSB funktioniert nach der Windowsinstallation übrigens wieder tadelos. :D

Falls du aber den Bootupdater meinen solltest ;) - dann probier das Ganze mal nicht in einer virtuellen Umgebung (VMWare ist do so was, oder?), sondern mal im echten System und du wirst einen wunderbaren crash erleben!.

Falls es bei dir gutgehen sollte, gebe ich dir Recht, und irgendwas ist auf meinem Rechner tatsächlich nicht richtig. Aber was? Wo doch nun alles wider sauber und neu ist?

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von moinmoin » 20.05.2012, 09:31

Jetzt bringst du was durcheinander. Wenn der WSB Win BootUpdater (wie im Normalfall) funktioniert, braucht man nicht neu installieren oder sonst etwas kappen. Dann probiert man und freut sich über die tolle Animation von dir.

Irgendetwas scheint bei dir nicht richtig zu sein. Was? :?
Ansonsten wäre es hier und auch in anderen Foren schon viel öfter zu Hilfeschreien gekommen. Ist es aber nicht.

Ich hatte mein Windows 7 x32 inkl. SP1 ja schon eine Weile in VMWare laufen. ( Inkl. aller Updates) deshalb bin ich ja so verwundert.

PS Die Jungs sind schon am Windows 8 Bootscreen dran. ;)

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von gtjgtj » 19.05.2012, 20:13

Ich konnte bei meiner Neuinstallation gar nicht verhindern, dass die Updates eingespielt wurden.
Dafür hätte ich zuvor die Internetverbindung kappen müssen.

Das habe ich natürlich nicht gemacht... :?

Aber ich kann doch nicht von anderen erwarten, die die bs7-Datei mal ausprobieren wollen, dass sie erst Windows 7 neu draufspielen und die Internetverbindung vorher trennen, nur damit sie eine schöne Startanimation haben... :o
Wie hast du das denn gemacht, als du meine Animation gestestet hast?

Schade, ich dachte man könnte einfach irgendwo die Grafik tauschen und gut... :heulen:
Naja, wie du aber schon erwähntest...wie oft sieht man die Animation überhaupt ? :-P

Ich kann mir vorstellen, dass Microsoft immer mehr so absichern wird, dass bald gar nicht mehr möglich ist.

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von moinmoin » 19.05.2012, 18:36

Als ich mein 32bit Win7 nun neu installiert hatte, lud es natürlich gleich sämtliche Updates runter
Schade, Andreas hatte extra gesagt, Windows installieren, Treiber drauf und testen. OHNE Updates.

Es wundert mich nur. Da der WSB nur net Framework benötigt und das ist ja schon in Win 7 enthalten.
Manuell wirst du da nicht viel ausrichten können. Denn die beiden Dateien sind Digital Signiert.
Das was im Wiki unter manuell steht, macht der WSB jetzt von sich aus, deshalb ist der Text im Spoiler.

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von gtjgtj » 19.05.2012, 18:12

Nachdem ich nun meinen Testrechner mal mit einem neuen Win7 neu aufgesetzt habe, wollte ich es nochmal wissen. :smile:

Ich weiß nämlich nicht, wieso das mit der Bootanimation bei euch klappt und bei mir nicht. :?

Als ich mein 32bit Win7 nun neu installiert hatte, lud es natürlich gleich sämtliche Updates runter - sage und schreibe 109 an der Zahl.
Danach habe ich eine Datensicherung durchgeführt und dem Bootupdater eine erneute Chance gegeben.

Aber Pustekuchen! Bei mir funktioniert das Teil einfach nicht - natürlich hatte ich wieder den altbekannten Crash!
Ich vermute nach wie vor, dass mindestens eins der 109 Updates dafür verantwortlich ist.

Deshalb möchte ich an dieser Stelle ganz ausdrücklich vor der Verwendung des Win7 Bootupdaters warnen!

Da wir Deskmodder ja eigentlich eher die manuellen Typen sind - um solchen Problemen aus dem Wege zu gehen - würde ich gerne wissen, wie und wo ich denn überhaupt die 105fache Bootgrafik (wenn ich sie denn erstellt hätte) genau einbauen muss.
Vielleicht bekomme ich es ja per Hand hin.

Da würde ich mich sehr über einen Tipp freuen - oder ist es besser, die Finger ganz davon zu lassen. Was sagt ihr dazu?
(Im WIKI ist ja der manuelle Punkt ins Hintertreffen gelangt -und verstanden habe ich es nicht so richtig)

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von gtjgtj » 01.05.2012, 17:31

Oh..immerhin eine gute Nachricht.

Aber ich wage mich da nicht mehr heran - es sei denn es gibt eine sicherere Methode.

Danke für alle Antworten bis hierher :dankeschoen:

Re: Win 7 Bootupdater stürzt immer ab

von moinmoin » 30.04.2012, 13:24

Hab deine Animation jetzt mal in VMWare getestet (Win 7 x86). Funktioniert anstandslos.

Nach oben