Vielen Dank, dass du es mir doch erklärt hast...habe die ganze Nacht gegrübelt.
Ein Bitmap kann ja unter normalen Umständen keine Transparenz darstellen. Ein PNG schon.
Deshalb war ich positiv erfreut, dass Microsoft bei dem Win7 Style (in der .msstyle) anstatt BMP's schon PNG's eingesetzt hat - so war Transparenz kein Problem.
Bei XP war das noch nicht der Fall - da herrschten noch BMP's vor, weshalb immer eine Farbe als Transparent deklariert war (meist so ein pink).
Über den Umweg über ein PNG hast du eine Transparenz erzeugen können. Und die wurde dann in der 32bit BMP-Version mit übernommen???
Aha...ist ja interessant. Das heißt wohl, dass ein 32bit BMP Transparenz darstellen kann, wenn man sie vorher irgendwie erzeugt hat !?
Ja, danke - das wird mir bei ähnlichen Problemen helfen
Ich denke, dieser Thread kann als abgeschlossen gelten

Vielen Dank, dass du es mir doch erklärt hast...habe die ganze Nacht gegrübelt.
Ein Bitmap kann ja unter normalen Umständen keine Transparenz darstellen. Ein PNG schon.
Deshalb war ich positiv erfreut, dass Microsoft bei dem Win7 Style (in der .msstyle) anstatt BMP's schon PNG's eingesetzt hat - so war Transparenz kein Problem.
Bei XP war das noch nicht der Fall - da herrschten noch BMP's vor, weshalb immer eine Farbe als Transparent deklariert war (meist so ein pink).
Über den Umweg über ein PNG hast du eine Transparenz erzeugen können. Und die wurde dann in der 32bit BMP-Version mit übernommen???
Aha...ist ja interessant. Das heißt wohl, dass ein 32bit BMP Transparenz darstellen kann, wenn man sie vorher irgendwie erzeugt hat !?
Ja, danke - das wird mir bei ähnlichen Problemen helfen :dankeschoen:
Ich denke, dieser Thread kann als abgeschlossen gelten ;)