von cdbee » 29.04.2011, 11:43
Hi, bin neu hier und neu im Deskmodding business
Ich probier erstmal alles Unbekannte mit Win7 64bit in VirtualBox Virtual Machine, weil ich das erstmal alles austesten möchte ohne mein System zu zerschießen.
Also ich lad mir mal
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 65&t=12481
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 65&t=12886
herunter, gehe komplett nach Anleitung vor, allerdings sind nur teile des Interfaces ersetzt. Ich installiere BTW sowohl 32 bit (in SysWOW64) als auch 64 bit (in System32) system files. Ich nehme ja an, der 64bit explorer ist in /windows/ und der 32 bit explorer ist in /windows/SysWOW64/ ?
KA was ich falsch mache. Kann es sein dass in VirtualBox keine Themes richtig funktionieren? Hat es schonmal jemand mit VIrtualBox (oder VMware) geschafft? Will ungerne mit Systemimage probieren, dauert dann wesentlich länger, und wenns eh nicht klappt..
Achja, trotz TakeOwnerShip Script (im Contextmenu) wird nur der Besitzer der files gewechselt, nicht aber auf Vollzugriff geswitched, ist wohl beabsichtigt nehm ich an? Musste ich nämlich immer zusätzlich machen.
Hi, bin neu hier und neu im Deskmodding business :D
Ich probier erstmal alles Unbekannte mit Win7 64bit in VirtualBox Virtual Machine, weil ich das erstmal alles austesten möchte ohne mein System zu zerschießen.
Also ich lad mir mal
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=265&t=12481
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=265&t=12886
herunter, gehe komplett nach Anleitung vor, allerdings sind nur teile des Interfaces ersetzt. Ich installiere BTW sowohl 32 bit (in SysWOW64) als auch 64 bit (in System32) system files. Ich nehme ja an, der 64bit explorer ist in /windows/ und der 32 bit explorer ist in /windows/SysWOW64/ ?
KA was ich falsch mache. Kann es sein dass in VirtualBox keine Themes richtig funktionieren? Hat es schonmal jemand mit VIrtualBox (oder VMware) geschafft? Will ungerne mit Systemimage probieren, dauert dann wesentlich länger, und wenns eh nicht klappt..
Achja, trotz TakeOwnerShip Script (im Contextmenu) wird nur der Besitzer der files gewechselt, nicht aber auf Vollzugriff geswitched, ist wohl beabsichtigt nehm ich an? Musste ich nämlich immer zusätzlich machen.