Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

Re: Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

von K4UKET » 20.03.2011, 12:08

Samurize muss ich mir auch mal anschauen!

Hauptsächlich reizt mich die 16bit MSDos Software wegen den GrafikDemos, die man dann im loop auf dem Desktop abspielen kann.
(Bsp.http://www.youtube.com/watch?v=R35UuntQQF8 oder http://www.youtube.com/watch?v=tCMo-bJQC8A)

Da ich auch lange Zeit mit linux und BSD gearbeitet habe, finde ich den Gedanken auch ganz praktisch einfach über ne Konsole im Hintergrund Musik laufen zu lassen oder zu Programmieren. Und da bei Windows die meisten Konsolenanwendungen 16 Bit sind, ergab sich das Problem. Wenn die DosBox fertig integriert ist, kann ich ja mal nen Desktopvideo aufnehmen, dass man sieht, wie schick so ein Grafikdemo auf dem Desktop ist :)

Und mit autohotkeys kann man ja jedem Fenster den Rahmen klauen mit dem Script! Deswegen vielleicht von allgemeinerem Interesse, da man damit Fenster leichter in den Desktop integrieren kann ohne ressourcenfressende Umgebung oder ähnliches.

K4UKET

Re: Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

von moinmoin » 20.03.2011, 10:47

Hört sich ja schon mal gut an. :)

Aber mal ne Frage: Wozu überhaupt 16-bit Programme?
Wenn ich irgendwelche Elemente in den Desktop integrieren will, benutze ich Samurize. Egal ob für den Player oder Bildanzeige oder was weiss ich alles.

Re: Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

von K4UKET » 19.03.2011, 23:06

So, ich bin nochmal weiter gekommen, indem ich auf englischen Seiten gesucht habe und bin auf zwei Lösungen gestoßen. Zuerst habe ich mit dem Actual Window Manager erste Erfolge erzielt und konnte DosBox tatsächlich ohne Rahmen auf dem Desktop starten und 16 Bit Grafikdemos abspielen. Allerdings ist das Programm kommerziell und ressourcenintensiv, so dass ich davon abstand genommen habe.

Danach habe ich eine bessere Lösung mit Autohotkeys gefunden. Jetzt läuft die DosBox tatsächlich ohne Rahmen auf dem Desktop, leider nur noch nicht durchsichtig und noch nicht perfekt an den Desktop geheftet. Dennoch hier schonmal eine erste Möglichkeit für andere Interessenten:

http://www.autohotkey.com/download/ Hier Autohotkeys herunterladen und installieren

Dann eine Datei mit der Endung .ahk erstellen und wie folgt bearbeiten:

Code: Alles auswählen

#F12::
WinGet, tb, Style, A
if (tb & 0xC00000)
{
   WinSet, Style, -0xC00000, A
   WinMaximize, A
}
else
{
   WinSet, Style, +0xC00000, A
   WinRestore, A
}
return
Abspeichern und starten - schon kann man mit Windowstaste + F12 den Rahmen von jedem belibigen Fenster entfernen. Hätte ich doch gleich bei den Amis geschaut :o

Jetzt nur noch transparenz und auf den Desktop und Maus niemals einfangen und ich bin glücklich...

mfg
K4UKET

Re: Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

von K4UKET » 19.03.2011, 19:25

Das wäre vielleicht sogar eine Option... nur wirklich doof, dass wir home premium Version haben ;)

Keine anderen Ideen? Gibt es kein Programm, um andere Programme ohne Rahmen zu starten? Oder um es in den Desktop zu integrieren? Oder den Fenstermanager zu erstezen und für einzelne Fenster einzelne Regeln zu machen? Irgendwas muss es doch geben :(

Re: Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

von moinmoin » 19.03.2011, 19:18

Ahh Sorry nicht XP-Modus (Kompatibilität) sondern XP-Mode.
Ist in der Prof. und Ultimate enthalten. Ein virtuelles (kostenloses) XP
In diesem XP installierte Programme schreiben sich automatisch ins Win 7 Startmenü und können von dort auch gestartet werden.

Wir Home-Premium-Leute haben dies aber nicht.

Re: Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

von K4UKET » 19.03.2011, 19:13

Danke für die schnelle Antwort.

Ich nutze die Home Premium Version und der Xp-Kompatibilitätsmodus braucht auch wieder ein Fenster mit Rahmen und Taskleiste und lässt sich so nicht in den Hintergrund integrieren. Oder ist es mit dem Kompatibilitätsmodus auch möglich nur eine Anwendung unter Windows 7 als Windows Xp Anwendung 32 Bit laufen zu lassen?

mfg
K4UKET

Re: Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

von moinmoin » 19.03.2011, 19:09

Erst einmal :willkommen:
Nun hast du dein Problem so gut beschrieben :smile: aber eine Angabe fehlt mir.
Hast du zufällig Win 7 prof. oder Ultimate?
Dann würde (müsste) es über den XP-Modus gehen.

Ansonsten :?

Konsole für 16bit Anwendungen ohne Rahmen/Taskleiste

von K4UKET » 19.03.2011, 18:28

Hallo Community!

Nachdem ich jetzt seit zwei Tagen und heute seit 3 Stunden nach Möglichkeiten gesucht habe, meine Idee umzusetzen, wende ich mich resigniert an hoffentlich bewandertete Menschen.

Ich möchte eine in meinen Desktop integrierte DOS (oder Dos-kompatible) Umgebung, mit der ich alte, 16bit Dos-Anwedungen auf Befehl nutzen kann (wie Musicplayer, Grafikdemos o.ä,).

Wichtig dafür ist, dass das ausgeführte Programm ohne Rahmen und Taskleiste gestarten, so dass es perfekt in den Desktop integriert ist. Weiter sollte es 16-Bit Anwendungen unterstützen, was problematisch ist, da ich ein Windows 7 64 bit System verwende.

Nun habe ich console 2 installiert und angepasst, so dass es sich in den Desktop integriert. Dieses kann jedoch keine 16bit Anwendungen starten.

Dann habe ich DosBox benutzt, welches 16bit Anwedungen starten kann, jedoch nicht nach meinen Recherchen in den Desktop integrierbar ist, also nicht ohne Rahmen und Taskleiste startbar ist.

Dann habe ich versucht, console 2 ohne großen Aufwand als 32bit Anwendung zu emulieren über DosBox (kann nciht gestartet werden, da Console 2 selber keine Dosanwendung ist), Wine (ist kein richtiger Emulator, geht also auch nicht) und D-Fend (was wohl selbst auch nicht emuleirt, sondern nur eine Fronted Variante ist von Dosbox).

Dann habe ich nach Möglichkeiten gesucht, Dosbox ohne Rahmen und Taskleiste zu starten und bin auf Shiftwindow, Windowblinds, NextStep und ähnliches gestoßen, welche ich aber alle nicht dazu gebracht habe, diese einzelne Anwendung ohne Rahmen und Taskleiste zu starten.

Dann hatte ich noch die Idee, DosBox über die kommandozeile von console 2 zu starten und so die 16bit Anwendungen zwar durch DosBox auszuführen, aber durch Console 2 anzuzeigen. Leider auch ohne Erfolg.

Hier die Links zu console 2 und dosbox:

http://sourceforge.net/projects/console/
http://www.dosbox.com/

Ich habe auch weiter noch Programme getestet wie D3D Windower, alles ohne Erfolg.

Hier noch einen Screenshot, der zeigt, wie es im Moment aussieht, und was das Problem ist:

Bild
http://bildupload.sro.at/a/images/57-Desktop.jpg

Links ist das gut integrierte Console 2, welches aber bei dem getesteten Grafikdemo "Greble.exe", welches 16 bit hat, nicht funktioniert und die Fehlermeldung untendrunter ausgibt.
Rechts ist die schlecht in den Hintergrund integrierte DosBox, welche aber ohne Probleme das 16 bit Programm ausführt. Dabei sollte das 16 bit Programm in das integrierte Fenster auf den Desktop.

Ich freue mich sehr über Anregungen und Ideen und hoffe, verständlich geschildert zu haben, was mein Problem ist!

mfg
K4UKE

Nach oben