von sven321 » 07.01.2011, 20:50
Für wahr, 3,5" eine Rarität *duck*, ich glaube, ich habe auch noch so ein Ding im Keller, im Karton^^...
Gut, natürlich muss der BootStick bootfähig sein, nur setze ich doch schon hier voraus, das die meisten der User nicht nur Anwender sind, ganz zurück zu den "Wurzeln" des Systems wollte ich nicht gehen und darauf eingehen.
Der alte Drivermax war wirklich nicht grade toll, bei dem neuen sieht es nun anders aus, aber dennoch ist immer ALLES mit der gebotenen Vorsicht zu genießen. Ich lasse den laufen, er legt neue Ordner an, mit den Treibern in ein Verzeichniss und schafft dort selber die Ordner, die man nachher super im System nachvollziehen kann, dann sicher ich die natürlich

, nach so vielen Crash, blues screens, total System Abstürzen, da wird man sehr sehr vorsichtig, nicht nur bei Windows, nein, auch bei Linux, mögen viele hier drauf schwören, ich hab das Ding schon plattgemacht^^
Auch das Mac OS hat seine Tücken...
Es ist wie Churchill eimal sagte: "die schlechteste Regierungsform ist die Demokratie, aber nennen Sie mir eine bessere"...
So sehe ich das auch bei Windows, in meinen Augen, dass ist meine persönliche Meinung, gibt es zur Zeit kein besseres BS.
Linux ist mehr eine "Bastelecke" der Open Source Gemeinde (ich habe selber Ubuntu auf meinem System), nicht mehr nicht weniger, als "Server" super brauchbar. (Darunter ist auch über Oracle - Sun - die virtuelle Box mit Win 7 installiert zum Datenaustausch nach XP rüber über VBOX Share)
Das Apple System ist okey, nur sollte man immer eine prallgefüllte Brieftasche oder noch besser das Konto dazu haben, denn Apple lässt sich jeden Schei** (siehe z. B. auch die App's im Iphone)teuer bezahlen, jeder ***** kostet ein kleines Vermögen und wenn es ein spezielles USB Kabel ist, wobei es noch nicht einmal z.B. kostenlose Virenscanner für das BS (OS) gibt.
Was Microsoft "schlecht" macht ist, wenn das System OHNE "Fremdsoftware" gefahren wird, ist es megastabil, sobald aber nur ein Teil Fremdsoftware hinzukommt, ist der Gau auf lange Sicht vorprogrammiert, es sei denn man installiert Software, wie die von Adobe oder Symantec, die mit Microsoft unter einer Decke stecken, dann sieht es anders aus.
Aber ich glaube, ich schweife ab
Jeder hat sein "LieblingsSystem" und ist damit glücklich, das ist viel wichtiger, als alles andere.
xoxo
Sven
Ps.: bis in die Tiefen der WiKi bin ich noch net vorgedrungen *lol*, Du bist hier schon länger :P^^
Für wahr, 3,5" eine Rarität *duck*, ich glaube, ich habe auch noch so ein Ding im Keller, im Karton^^...
Gut, natürlich muss der BootStick bootfähig sein, nur setze ich doch schon hier voraus, das die meisten der User nicht nur Anwender sind, ganz zurück zu den "Wurzeln" des Systems wollte ich nicht gehen und darauf eingehen.
Der alte Drivermax war wirklich nicht grade toll, bei dem neuen sieht es nun anders aus, aber dennoch ist immer ALLES mit der gebotenen Vorsicht zu genießen. Ich lasse den laufen, er legt neue Ordner an, mit den Treibern in ein Verzeichniss und schafft dort selber die Ordner, die man nachher super im System nachvollziehen kann, dann sicher ich die natürlich :D, nach so vielen Crash, blues screens, total System Abstürzen, da wird man sehr sehr vorsichtig, nicht nur bei Windows, nein, auch bei Linux, mögen viele hier drauf schwören, ich hab das Ding schon plattgemacht^^
Auch das Mac OS hat seine Tücken...
[i]Es ist wie Churchill eimal sagte: "die schlechteste Regierungsform ist die Demokratie, aber nennen Sie mir eine bessere"[/i]...
So sehe ich das auch bei Windows, in meinen Augen, dass ist meine persönliche Meinung, gibt es zur Zeit kein besseres BS.
Linux ist mehr eine "Bastelecke" der Open Source Gemeinde (ich habe selber Ubuntu auf meinem System), nicht mehr nicht weniger, als "Server" super brauchbar. (Darunter ist auch über Oracle - Sun - die virtuelle Box mit Win 7 installiert zum Datenaustausch nach XP rüber über VBOX Share)
Das Apple System ist okey, nur sollte man immer eine prallgefüllte Brieftasche oder noch besser das Konto dazu haben, denn Apple lässt sich jeden Schei** (siehe z. B. auch die App's im Iphone)teuer bezahlen, jeder ***** kostet ein kleines Vermögen und wenn es ein spezielles USB Kabel ist, wobei es noch nicht einmal z.B. kostenlose Virenscanner für das BS (OS) gibt.
Was Microsoft "schlecht" macht ist, wenn das System OHNE "Fremdsoftware" gefahren wird, ist es megastabil, sobald aber nur ein Teil Fremdsoftware hinzukommt, ist der Gau auf lange Sicht vorprogrammiert, es sei denn man installiert Software, wie die von Adobe oder Symantec, die mit Microsoft unter einer Decke stecken, dann sieht es anders aus.
Aber ich glaube, ich schweife ab :rofl:
Jeder hat sein "LieblingsSystem" und ist damit glücklich, das ist viel wichtiger, als alles andere.
xoxo
Sven
Ps.: bis in die Tiefen der WiKi bin ich noch net vorgedrungen *lol*, Du bist hier schon länger :P^^