Fensterrahmen Win7

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fensterrahmen Win7

Re: Fensterrahmen Win7

von Andreas » 18.07.2010, 12:05

die fehldarstellung bezieht sich auf die msstyles datei - davon gibt es keine im wow64.
der patch generiert schon die richtigen dateien sofern du 64 bit angegeben hast !
die beiden anderen dll müssen natürlich auch getauscht werden -> wenn nämlich eine 32 bit software genau auf diese dateien zugreifen MUSS - weil diese ja nicht auf 64 (system32) zugreifen KANN.
erzeugt zwar nicht deinen fehler (nur die darstellung vom explorer) aber gehört dazu.
andere ideen können wir nicht haben - da es bei uns funktioniert und wir keinen einblick in deine systemkonfiguration oder art und weise deiner patcherei und tauschaktion haben.

Re: Fensterrahmen Win7

von Cross » 18.07.2010, 11:32

Hallo,
Keine ideen mehr?
Muss ich vielleicht auch Dateien im Ordner "SysWOW64" patchen???

Re: Fensterrahmen Win7

von Cross » 06.07.2010, 19:19

Nein den hatte ich widererwartend nicht mehr drauf. Ich hab auch auf die alten Files zurückesetzt bevor ich deine eingewechselt habe.

Re: Fensterrahmen Win7

von moinmoin » 06.07.2010, 18:55

Achjee hast du jetzt etwa noch den UxStyleCore drauf?
Tschuldige, da hätte ich dich vorwarnen müssen. :oops:

Re: Fensterrahmen Win7

von Cross » 06.07.2010, 18:52

Ich habe deine getestet. Bei einem Neustart bekomme ich dann eine reihe Ram Fehlermeldungen. Außerdem funktioniert die Anmeldung dann nicht mehr richtig. LOL

Re: Fensterrahmen Win7

von moinmoin » 06.07.2010, 18:22

Letzte Möglichkeit meinerseits.
Probier die 3 dlls. (Ist x64) Sichere deine und kopier meine dlls in den Ordner

**wieder entfernt**

Re: Fensterrahmen Win7

von Andreas » 06.07.2010, 18:15

woher weisst du, oder hast du link von moimoin benutzt ?
mal noch ne frage - wichtig ! hast du den pc von deinem bruder eingerichtet bzw- konfiguriert ?

Re: Fensterrahmen Win7

von Cross » 06.07.2010, 18:09

Es liegt nicht am Patcher.

Re: Fensterrahmen Win7

von moinmoin » 06.07.2010, 17:28

Wie Andreas schon geschrieben hat, läuft das alles auf den Patch / Skin hinaus.

Um den Patch auszuschliessen:
-starte den normalen win aero Skin
-starte den uxtheme-patch und mach alle 3 Einstellungen rückgängig.
-starte Win 7 neu
-installiere den uxstylecore https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Style_Core
-teste dann den Skin noch einmal.

(UxStyleCore funktioniert nur wenn kein anderer Patcher installiert ist.)

Re: Fensterrahmen Win7

von Cross » 06.07.2010, 16:57

Wo hast du heruntergeladen? (Patch & Skin)

Re: Fensterrahmen Win7

von Andreas » 06.07.2010, 16:50

du irrst teilweise...
er merkt sich das design aber nich den "glaseffekt" !

wenn es bei deinem bruder auch nicht funzt (und wiederum durch dich, mit dem gleichen material) kann doch nur irgendwas mit dem patch oder den dateien nicht stimmen - und nochmal !!! bei mir gehts ohne probs und auch nach neustart !

Re: Fensterrahmen Win7

von Cross » 06.07.2010, 14:44

@Bembelbär
Auf besagte Dateien hat mein Benutzeraccount Vollzugriff.

@moinmoin
Nein, sonst funktioniert Aero wunderbar.

@all
Das Design funktioniert ja teilweise, so, dass der seitliche Rahmen richtig dargestellt wird. Nur der Rahmen unten und oben am Fenster spinnt. Wie ihr auf den Bilder ja seht. Wenn da nichts gespeichert werden würde, würde ja alles wieder Standart Aero sein, oder irre ich mich da?
Außerdem wundert mich ja, dass dasd ganze auch bei meinem Bruder am Rechner nicht funktioniert hat. Die einzige Gemeinsamkeit ist eigentlich nur die 64Bitige Adressierung. Moment, eine Gemeinsamkeit gibt es doch noch. Braucht man bestimmte Windowsfunktionen?
http://img266.imageshack.us/img266/7729/functions.png

Re: Fensterrahmen Win7

von moinmoin » 06.07.2010, 14:26

Andreas hat geschrieben:kurze zwischenfrage, wenn du aero von windows benutzt - hast du da auch fehler beim neustart bzgl aero glas ?
Ich glaub die Frage hattest du noch nicht beantwortet. Wäre aber wichtig. ;)

Re: Fensterrahmen Win7

von Bembelbär » 06.07.2010, 14:21

Eine Frage ins Blaue. Kann es sein, daß die Einstellungen auf Grund fehlender Rechte nicht gespeichert werden und daher nach dem Neustart wieder weg sind?

Bembelbär
Der von Windows (fast) keine Ahnung mehr hat

Re: Fensterrahmen Win7

von Cross » 06.07.2010, 14:08

Mit dem Pfad wollte ich nur verdeutlichen, wo ich bin. Ich werwende Windows seit ich 6 bin.
Ich weiß also wie man effizient arbeitet (soweit dsa mit Windows möglich ist).

Die beiden Fähnchen:
http://img820.imageshack.us/img820/9646/options.png
Nachdem ich das Theme aktiviert habe sind die wieder da. Und das Theme funktioniert wie gesagt bis zum Neustart.

Nach oben